Bitte aktivieren Sie Javascript um alle Funktionen nutzen zu können und ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
DGHNO 2024
Programm
Poster
Personen
Suche
DE
Zurück
Wissenschaftliche Sitzung
Session 3
Schlafmedizin im Wandel – Brücken zwischen Technologie, Diagnose und individuellen Therapiewegen
Termin
Datum:
Do, 09. Mai 2024
Zeit:
09:00
–
10:35
Ort / Stream:
Raum D&E
Vorsitzende
J. Ulrich Sommer
Bad Aibling
Christoph Schöbel
Essen
Thema
Schlafmedizin
Programm
09:00
–
09:15
12 Min.
3 Min.
Vortrag auf Einladung
Ist der Computer der bessere Schlafmediziner? Training und Limitationen von Machine Learning Modellen aus der Sicht des Ingenieurs
Christoph Janott (Potsdam)
09:15
–
09:30
12 Min.
3 Min.
Vortrag auf Einladung
Der komplett konzentrische Kollaps auf Weichgaumenebene – Diagnostik, Subklassifikation und Therapieimplikationen
Michael Herzog (Cottbus)
09:30
–
09:45
12 Min.
3 Min.
Vortrag auf Einladung
Therapiealgorithmus oder Therapiefreiheit? Konsequenzen der veränderten Leitliniensituation
Joachim T. Maurer (Mannheim)
09:45
–
09:55
7 Min.
3 Min.
Freier Vortrag
Examination of long-term development of therapy nonresponders and analysis of stimulation parameters and therapy usage duration in comparison to therapy responders in hypoglossal nerve stimulation
Zhaojun Zhu (München)
Implantate / Stimulationstherapie, Schlafmedizin
09:55
–
10:05
7 Min.
3 Min.
Freier Vortrag
Differences in treatment response to Hypoglossal nerve stimulation in women and men: Is gender-specific follow-up care necessary?
Anne Ruck (München)
Implantate / Stimulationstherapie, Schlafmedizin
10:05
–
10:15
7 Min.
3 Min.
Freier Vortrag
Standardized sonographic assessment of neck fat distribution in relation to Body Mass Index (BMI)
Raphael Leitgeb (Ulm)
Schlafmedizin, Sonstiges
10:15
–
10:25
7 Min.
3 Min.
Freier Vortrag
Sleep endoscopy in obstructive sleep apnea – Plain formality or actual gain in knowledge?
Jacob Friedrich Clausen (Hamburg)
Schlafmedizin, Sonstiges
10:25
–
10:35
7 Min.
3 Min.
Freier Vortrag
Introduction of a telephone recall for patients with moderate to severe obstructive sleep apnea
Kariem-Noureldin Sharaf (München)
Schlafmedizin, Sonstiges
v1.25.2
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Impressum
Datenschutz