Ethik und Entscheidungsfindung in der Notaufnahme
08:30 – 13:00
Vorgehen bei Verdacht auf Kindesmisshandlung in der Notaufnahme
13:45 – 14:45
Elterliche Risikofaktoren für Kindeswohlgefährdung erkennen und aktiv werden: Der CHILDCHECK in der Erwachsenen-Notaufnahme
15:00 – 16:00
Board Digitalisierung
16:30 – 18:00
Board Forschung und Wissenschaft
18:30 – 20:00
(Un)Biased? Cognitive Bias in der Notfallmedizin
09:00 – 12:00
EKG – Vom Kenner zum Nerd
13:00 – 16:00
AG Diversity
LG-SprecherInnen
ToxQuiz: "Knack den Fall!"
09:30 – 11:30
ENTFÄLLT: Das medizinische Sachverständigengutachten in der Justiz: "Ein Fall für Zwei"
12:00 – 14:00
Board Arbeitswelten Notfallmedizin
14:30 – 16:00
AG Physician Assistent
AG Schockraum
Versorgung kritisch-kranker, nicht-traumatologischer Patienten im Schockraum
09:00 – 13:15
AG Frauen
AG Gewaltfrei
Board Präklinische Notfallmedizin
AG Ökonomie
AG Kindernotaufnahmen
AG Scan
Resuscitology Course – the Art and Science of saving lives
08:30 – 17:30
AG Basisnotfallversorger
Basics der Notfallsonographie für nicht-ärztliche Mitarbeitende
08:30 – 10:30
Erweiterte Notfallsonographie für nicht-ärztliche Mitarbeitende
11:00 – 13:00
Muskuloskelletale Notfallsonographie
13:30 – 15:30
AG Ethik
AG Katastrophenmedizin
Sonographisch gestützte Akutschmerztherapie – Regionalanästhesie in der Notfallmedizin
09:00 – 13:30
YoungDGINA SkillsLab
15:00 – 18:00
YoungDGINA
Workshop "kleiner Fächer" (Notfälle in HNO, Auge, Psychiatrie, Gynäkologie)
09:00 – 19:00
Emergency Medicine Core Competence (EMCC)-Kurs
08:00 – 18:00
7. Mai 2025