Please enable Javascript to use all features and improve your user experience.
DGHNO 2025
Programme
Posters
People
Search
EN
Back
Visual Abstracts ohne Erläuterung (Selbststudium)
Visual Abstracts ohne Erläuterung
Selbststudium: Kopf-Hals-Onkologie
Appointment
Date:
Th, May 29, 2025
Time:
08:00
–
19:30
Location / Stream:
Visual Abstracts (Selbststudium) 06
Topics
Kopf-Hals-Onkologie
Experimentelle Onkologie
HPV
Medikamentöse Tumortherapie
Molekulares Tumorboard
Multimodal / Interdisziplinär
Neue Therapieverfahren
Seltene Tumore
Tumorchirurgie / funktionell rekonstruktive Chirurgie
Programme
Visual Abstract (self-study)
Einfluss von Vitamin-D auf regulatorische Immunzellpopulationen und deren Effektormoleküle im Tumormikromilieu von HNSCC-Patienten
Franziska Sterkel (Frankfurt a. M.)
Experimentelle Onkologie, Kopf-Hals-Onkologie
Visual Abstract (self-study)
HPV im Fokus – ein komplexer Fall zweier maligner Entitäten
Lilo Stroink (Oldenburg)
HPV, Kopf-Hals-Onkologie
Visual Abstract (self-study)
Sekundäres Larynxkarzinom durch Pankreasadenokarzinom – ein seltener Fall
Frieder Göbel (Heilbronn)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
Ungewöhnliche kutane Manifestation einer bekannten CLL an der Ohrmuschel
Aybige Camurdan (Bielefeld)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
The use of cemiplimab in the treatment of recurrent cutaneous squamous cell carcinoma – a case report
Ioannis Bardanis (Agios Kirikos, GR)
Kopf-Hals-Onkologie, Medikamentöse Tumortherapie
Visual Abstract (self-study)
Ein Paragangliom des Sinus sphenoidalis
Felix Kahlert (Kaiserslautern)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
Sinunasal Schwannom – Ein Fallbericht
Alexander Helmer (Mannheim)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
Der Arteria supraclavicularis Lappen (SAF) als Option zur Rekonstruktion von Kopf-Hals-Defekten
Steffen Nolte (Ulm)
Kopf-Hals-Onkologie, Tumorchirurgie / funktionell rekonstruktive Chirurgie
Visual Abstract (self-study)
Primäres Plattenepithelkarzinom der Schilddrüse – ein Fallbericht
Pauline Hunecke (Hamburg)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
Adenoidzystische Karzinome des Gehörgangs – ein seltener maligner Tumor im HNO-Bereich: Fallbericht einer 50-jährigen Patientin mit unklarer Otalgie und Hörminderung links
Bahramm Ramez (Frankfurt (Oder))
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
Sinunasales Chondrosarkom – eine extrem seltene Neoplasie
Benedikt Knof (Lüdenscheid)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
Aggressive EWSR1::POUZAF3(COLCA2) spindle/round cell sarcoma of thesinonasal tract
Zafarullah Ahmad (Ulm)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
Riesenzellgranulom der lateralen Schädelbasis – ein seltener Fall mit Herausforderungen in der Behandlung
Roman Rohrbach (Heidelberg)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
Seltene Raumforderung der Nasennebenhöhle
Christopher Kurz (Lübeck)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
Metformin als Sensibilisierungsmittel in HNSCC – eine Folgestudie zur Kombinationsbehandlung mit Chemotherapeutika und Hyperthermie
Pascal-Raphael Blersch (Erlangen)
Kopf-Hals-Onkologie, Neue Therapieverfahren
Visual Abstract (self-study)
Orbitaler Befall eines diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms
Johanna Gorenflo (Mannheim)
Kopf-Hals-Onkologie, Multimodal / Interdisziplinär
Visual Abstract (self-study)
Das sinunasale Speichelgangkarzinom – seltene Differentialdiagnose für einen Nasenhaupthöhlentumor, ein Case Report
Jan Heidemann (Berlin)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
Fallbericht: solitärer fibröser Tumor retropharyngeal – eine seltene Differentialdiagnose
Nadine Gunder (Dresden)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
Adultes Rhabdomyosarkom des Larynx – eine seltene Entität anhand eines Fallbeispiels erläutert
Chiara Reich-Rohrwig (St Pölten, AT)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
SMARCB1-defizientes sinunasales Adenokarzinom – Stellenwert der molekulargenetischen Analyse im Rahmen von interdisziplinären Tumorboards
Javier Arriaza (Düsseldorf)
Kopf-Hals-Onkologie, Molekulares Tumorboard
Visual Abstract (self-study)
Fortgeschrittenes Plattenepithelkarzinom der Kieferhöhle – verzögerte Diagnose und multimodale Therapie
Teodora Yordanova (Dessau-Roßlau)
Kopf-Hals-Onkologie, Tumorchirurgie / funktionell rekonstruktive Chirurgie
Visual Abstract (self-study)
Risikofaktoren für Rezidive bei high-risk Plattenepithelkarzinom der Haut (cSCC) im Kopf-Hals-Bereich: Der Einfluss der Tumortiefe auf die klinischen Ergebnisse
Anna Charlotta Schlieper (Freiburg i. Br.)
Kopf-Hals-Onkologie, Tumorchirurgie / funktionell rekonstruktive Chirurgie
Visual Abstract (self-study)
Seltener Oropharynxtumor – solitär fibröser Tumor
Phuc Quang Tran (Hagen)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
Nasenrekonstruktion mittels Nasolabiallappen – eine weitere Variante in der chirurgischen Behandlung von Nasendefekten
Basel Al Kadah (Plauen)
Kopf-Hals-Onkologie, Tumorchirurgie / funktionell rekonstruktive Chirurgie
Visual Abstract (self-study)
Klinische, pathologische und chirurgische Kriterien zur Resektabilität und zum Resektionserfolg des kutanen Plattenepithelkarzinoms
Susanne Marei Moldenhauer (Freiburg i. Br.)
Kopf-Hals-Onkologie, Tumorchirurgie / funktionell rekonstruktive Chirurgie
Visual Abstract (self-study)
Expression der „Next Generation“-Immuncheckpoints VISTA, LAG-3 und GITR auf tumor-infiltrierenden Lymphozyten im 3D-Explantmodell für Kopf-Hals Plattenepithelkarzinome
Luis Bugia (Mannheim)
Experimentelle Onkologie, Kopf-Hals-Onkologie
Visual Abstract (self-study)
Usage of Suprathel® 250 as an artificial mucosa graft after transoral resection of a T1 and T2 squamous cell carcinoma of the lateral tongue in an 84 year old Patient
Alexander Beck (Pforzheim)
Kopf-Hals-Onkologie, Tumorchirurgie / funktionell rekonstruktive Chirurgie
Visual Abstract (self-study)
Das sinonasale Glomangioperizytom – eine seltene Diagnose der Nase und der Nasennebenhöhlen
Lilian Thieme (Straubing)
Kopf-Hals-Onkologie, Seltene Tumore
Visual Abstract (self-study)
Rekonstruktion einer postradiogenen Stenose des Hypopharynx und des Ösophaguseingangs mittels freier mikrochirurgischer Lappenplastik
Amer Dandachi (Hagen)
Kopf-Hals-Onkologie, Tumorchirurgie / funktionell rekonstruktive Chirurgie
Visual Abstract (self-study)
Etablierung patientenabgeleiteter Organoide von HPV-assoziierten und nicht-assoziierten Kopf-Hals-Tumoren für präklinische Studien
Theresa Momper (Rostock)
Experimentelle Onkologie, Kopf-Hals-Onkologie
Visual Abstract (self-study)
Methylierung von DNA-Reparaturgenen bei Humanem Papillomavirus (HPV)-positivem und -negativem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich (HNSCC) und potenzielle therapeutische Implikationen
Anna M. Cyran (Berlin)
Experimentelle Onkologie, Kopf-Hals-Onkologie
Visual Abstract (self-study)
Das Medicon- “Ti-Epiplating System” als Epithesenanker zur nasalen Rekonstruktion: Eine retrospektive Analyse von 47 Patient*innen
Nicolaus F. Debatin (Hamburg)
Kopf-Hals-Onkologie, Tumorchirurgie / funktionell rekonstruktive Chirurgie
v1.25.2
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Imprint
Privacy