Symposium
Neurodegeneration und Epilepsie: Bildgebung, Pathologie, Kognition
09:00 – 10:30
Präsidentensymposium
New Horizons in Epilepsy
10:45 – 12:45
Industrie
Industriesymposium
13:00 – 14:00
Junge Epileptologie
14:15 – 15:45
Die wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten der letzten 12 Monate (1): Grundlagen und Diagnostik
16:15 – 17:15
Mythen der Epileptologie: Eine Kontroverse
17:45 – 19:15
Freie Vorträge
Freie Vorträge I
Innovationen in der Behandlung therapieschwieriger Epilepsien
11:15 – 12:45
Subkutanes EEG 24/7 Anfallsmonitoring – eine neue Technologie in der Epilepsiebehandlung
Valproat bei Mädchen und Frauen – eine kritische Standortbestimmung
ILAE-Symposium
Gut informiert? – Wissen und Präferenzen von Menschen mit Epilepsie
Epilepsie in der Pubertät
Neue Bildgebungs- und Stimulationsmethoden bei fokaler Epilepsie
Epilepsie als Grenzsituation. Psychotherapeutische Ansätze in der Epileptologie
Palliativmedizinische Aspekte in der Epileptogie
Epilepsie im Nationalsozialismus
HTK 2
Pharmakotherapie bei Erwachsenen
10:45 – 14:00
HTK 4
Anfallssemiologien im Video – Kinder
14:15 – 17:30
Neues zur Sprachlateralisation in der prächirurgischen Diagnostik
Seminar 4
Differentialdiagnosen epileptischer Anfälle
HTK 3
Pharmakotherapie der Epilepsien bei Kindern und Jugendlichen
HTK 5
EEG bei Kindern und Erwachsenen
Seminar 5
Plötzlicher Epilepsietod – SUDEP verstehen, erklären, verhindern
ePoster Plus 1
Intergenerationalen Stammtisch
Die Bedeutung der Liquoranalyse in der Diagnostik von Epilepsien
15:30 – 16:45
ePoster Plus 2
Dreiländerparty
19:30 – 00:00
Poster Tour I
16. März 2023