Symposium
Autoimmunenzephalitiden in der Epileptologie – Diagnostische und therapeutische Fallstricke
09:00 – 10:30
Ehrungen
10:45 – 11:15
Hauptsymposium II
Prognose des ersten epileptischen Anfalls
11:15 – 12:45
Industrie
Industriesymposium
13:00 – 14:00
Mobiles Langzeitmonitoring von Epilepsien: Wearables, EEG und Videoanalysen
14:15 – 15:45
Die wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten der letzten 12 Monate (2): Therapie
16:15 – 17:15
Worst Case Szenario
17:30 – 18:30
MV DGfE
18:45 – 19:45
Freie Vorträge
Freie Vorträge II
11:00 – 12:30
Epileptologie auf der Intensivstation
EURAP-Symposium
Das zerebrale Konnektom als Biomarker bei Epilepsien
Plötzlich erwachsen – Transition von jungen Menschen mit Epilepsie und schwerer Mehrfachbehinderung
Epilepsie und Genetik
Frühe Epileptologie in Berlin
MOSES-famoses-Schulungen: bei Gedächtnisstörungen, in der Pandemie und für Jugendliche
Forschungsnetzwerk Schweiz
Jenseits des Fokus – neurowissenschaftliche Erkenntnisse aus dem invasiven EEG
HTK 6
Anfallssemiologien im Video – Erwachsene
10:45 – 14:00
Transsektorale Therapiekonzepte für dissoziative Anfälle
Jahrestagung Epilepsiechirurgie
Erfahrungsberichte aus der epilepsiechirurgischen Diagnostik und Therapie
16:15 – 17:45
MV AG Epilepsiechirurgie
17:45 – 18:15
Seminar 6
Stoffwechsel und Epileptologie
HTK 7
Neonatologische Epileptologie
HTK 8
Bildgebung bei Epilepsie
14:15 – 17:30
Epi-Quiz
17:45 – 18:30
ePoster Plus 3
ePoster Plus 4
Poster Tour II
17. März 2023