Please enable Javascript to use all features and improve your user experience.
DWG 2022
Programme
Posters
People
Search
EN
Back
Wissenschaftliches Programm
Session 13
Best Of
Appointment
Date:
09/12/2022
Time:
16:45
–
19:20
Location / Stream:
Plenum
Vorsitz
Markus Arand
Ludwigsburg
Ralph Kothe
Hamburg
Programme
16:45
–
16:53
8 Min.
0 Min.
Vortrag Best Of
V 63
Erhöhte Rückenmarksbewegungen sind assoziiert mit pathologischen klinischen Befunden bei Patienten mit einer zervikalen spondylotischen Myelopathie
Markus Hupp (Zürich, CH)
16:53
–
16:57
4 Min.
0 Min.
Expertenkommentar
Expertenkommentar (V 63)
Heiko Koller (Bad Abbach)
16:57
–
17:00
0 Min.
3 Min.
Diskussion
Diskussion (V 63)
17:00
–
17:08
8 Min.
0 Min.
Vortrag Best Of
V 64
Bewegung und Rückenschmerz – prospektive Analyse zum Zusammenhang zwischen dem lumbalen Bewegungsmuster und dem Auftreten chronischer Schmerzen
Friederike Schömig (Berlin)
17:08
–
17:12
4 Min.
0 Min.
Expertenkommentar
Expertenkommentar (V 64)
Frank Mayer (Potsdam)
17:12
–
17:15
0 Min.
3 Min.
Diskussion
Diskussion (V 64)
17:15
–
17:23
8 Min.
0 Min.
Vortrag Best Of
V 65
Spinale Osteosarkopenie – Assoziation zwischen dem intramuskulären Fett der paraspinalen Muskulatur und pathologischen Modifikationen der Kollagenstruktur in humanen Knochenbiopsien
Henryk Haffer (Berlin)
17:23
–
17:27
4 Min.
0 Min.
Expertenkommentar
Expertenkommentar (V 65)
Andreas Kurth (Mainz)
17:27
–
17:30
0 Min.
3 Min.
Diskussion
Diskussion (V 65)
17:30
–
17:38
8 Min.
0 Min.
Vortrag Best Of
V 66
Der Einfluss der Therapieerwartung auf Schmerz und Beeinträchtigung in der Interdisziplinären Multimodalen Schmerztherapie
Claudia G. Levenig (Bochum)
17:38
–
17:42
4 Min.
0 Min.
Expertenkommentar
Expertenkommentar (V 66)
Matthias Rose (Berlin)
17:42
–
17:45
0 Min.
3 Min.
Diskussion
Diskussion (V 66)
17:45
–
17:53
8 Min.
0 Min.
Vortrag Best Of
V 67
Genetisches und epigenetisches Profiling identifiziert zwei unterschiedliche Klassen von spinalen Meningeomen
Franz Ricklefs (Hamburg)
17:53
–
17:57
4 Min.
0 Min.
Expertenkommentar
Expertenkommentar (V 67)
Frank Heppner (Berlin)
17:57
–
18:00
0 Min.
3 Min.
Diskussion
Diskussion (V 67)
18:00
–
18:08
8 Min.
0 Min.
Vortrag Best Of
V 68
Ansätze für die automatisierte Planung lumbaler Pedikelschrauben in Navigation und Robotik – Vergleich eines kommerziellen Atlas-basierten mit einem selbstentwickelten Deep Learning-basierten Verfahrens
Moritz Scherer (Heidelberg)
18:08
–
18:12
4 Min.
0 Min.
Expertenkommentar
Expertenkommentar (V 68)
Nils Hecht (Berlin)
18:12
–
18:15
0 Min.
3 Min.
Diskussion
Diskussion (V 68)
18:15
–
18:23
8 Min.
0 Min.
Vortrag Best Of
V 69
Funktionelle Erholung und die posttraumatische Restitution der Blut-Rückenmarks-Schranke nach experimenteller traumatischer Rückenmarksschädigung in der Maus
Vanessa Hubertus (Berlin)
18:23
–
18:27
4 Min.
0 Min.
Expertenkommentar
Expertenkommentar (V 69)
Holger Gerhardt (Berlin)
18:27
–
18:30
0 Min.
3 Min.
Diskussion
Diskussion (V 69)
18:30
–
18:38
8 Min.
0 Min.
Vortrag Best Of
V 70
Extrazelluläre Vesikel versus gesamtes MSC-Sekretom: Gibt es unterschiedliche Auswirkungen auf pro-inflammatorische Anulus-Fibrosus-Zellkulturen?
Graciosa Q Teixeira (Ulm)
18:38
–
18:42
4 Min.
0 Min.
Expertenkommentar
Expertenkommentar (V 70)
Georg N. Duda (Berlin)
18:42
–
18:45
0 Min.
3 Min.
Diskussion
Diskussion (V 70)
18:45
–
18:53
8 Min.
0 Min.
Vortrag Best Of
V 71
Systemische IL-4 Gabe nach traumatischer Rückenmarksverletzung begünstigt den funktionellen Outcome und wirkt immunmodulatorisch im Ratten-Modell
Obada Alhalabi (Heidelberg)
18:53
–
18:57
4 Min.
0 Min.
Expertenkommentar
Expertenkommentar (V 71)
Claudius Thomé (Innsbruck, AT)
18:57
–
19:00
0 Min.
3 Min.
Diskussion
Diskussion (V 71)
19:00
–
19:05
5 Min.
0 Min.
Preisverleihung
Vergabe der Forschungsförderung durch die Deutsche Wirbelsäulenstiftung
19:05
–
19:20
15 Min.
0 Min.
Grußworte
Schlussworte
Peter Vajkoczy (Berlin)
v1.25.2
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Imprint
Privacy