Bitte aktivieren Sie Javascript um alle Funktionen nutzen zu können und ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
DGHNO 2025
Programm
Poster
Personen
Suche
DE
Zurück
Wissenschaftliche Sitzung
HNO trifft | ENT meets
Session 49
HNO trifft Neuroradiologie – Erkrankungen der Laterobasis
Termin
Datum:
Fr, 30. Mai 2025
Zeit:
16:00
–
17:30
Ort / Stream:
Saal D
Vorsitz
Joachim Berkefeld
Frankfurt a. M.
Silke Helbig
Frankfurt a. M.
Thema
Bildgebende Verfahren
Programm
16:00
–
16:10
7 Min.
3 Min.
Vortrag auf Einladung
Bildgebende Diagnostik beim pulssynchronen Ohrgeräusch
Elke Hattingen (Frankfurt a. M.)
16:10
–
16:25
12 Min.
3 Min.
Vortrag auf Einladung
Durale AV-Fistel: welche Therapieoptionen gibt es?
Fee Keil (Frankfurt a. M.)
16:25
–
16:40
12 Min.
3 Min.
Vortrag auf Einladung
Photon-Counting CT: eine neue Ära der otologischen Bildgebung
Kristen Rak (Würzburg)
16:40
–
17:00
17 Min.
3 Min.
Vortrag auf Einladung
Das Paragangliom: eine interdisziplinäre Herausforderung
Angelika Albrecht (Düsseldorf)
Marius Kaschner (Düsseldorf)
17:00
–
17:10
7 Min.
3 Min.
Freier Vortrag
MRT-gestützte Erkennung von Cholesteatomen bei Cochlea-Implantat Patienten
Lukas Woltersdorf (Bielefeld)
Bildgebende Verfahren, Ohr / Laterale Schädelbasis
17:10
–
17:20
7 Min.
3 Min.
Freier Vortrag
Welchen Stellenwert haben Non-EPI-DWMRT-Sequenzen bei der Diagnostik von Cholesteatomen? – eine prospektive Evaluation
Sophia Gantner (München)
Bildgebende Verfahren, Ohr / Laterale Schädelbasis
17:20
–
17:30
7 Min.
3 Min.
Freier Vortrag
Notwendigkeit der Computertomographie bei der Cochlea-Implantat-Versorgung von Kindern unter sechs Jahren
Simon Traxler (Frankfurt a. M.)
Bildgebende Verfahren, Ohr / Laterale Schädelbasis
v1.25.2
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Impressum
Datenschutz