Bitte aktivieren Sie Javascript um alle Funktionen nutzen zu können und ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
DGHNO 2025
Programm
Poster
Personen
Suche
DE
Zurück
Visual Abstracts ohne Erläuterung (Selbststudium)
Visual Abstracts ohne Erläuterung
Selbststudium: Otologie / Neurootologie / Audiologie
Termin
Datum:
Do, 29. Mai 2025
Zeit:
08:00
–
19:30
Ort / Stream:
Visual Abstracts (Selbststudium) 08
Themen
Otologie / Neurootologie / Audiologie
Aktive Mittelohrimplantate / Knochenleitungshörsysteme
Audiologie / Pädaudiologie
Cochleaimplantat
Innenohr
Laterale Schädelbasis
Mittelohr
Neurootologie / Schwindel
Tinnitus
Programm
Visual Abstract (self-study)
Family-centered therapy (FCT) in der CI-Rehabilitation
Julia Vohn (Bochum)
Cochleaimplantat, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Einfluss einer chronischen Hörstörung auf die Dyadenbeziehung
Kirsten Oberländer (Bochum)
Cochleaimplantat, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Standardisierte Neurootologische Untersuchung
Georgi Kukushev (Sofia, BG)
Neurootologie / Schwindel, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Evaluation von digitalen Hörtrainingsmaterialen für erwachsene CI-Träger zur Anwendung in der HNO-Praxis
Tabea Otte (Hannover)
Cochleaimplantat, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Stille Gefahr aus dem Ohr: Spontaner otogener Pneumatozephalus – ein seltener Fallbericht
Burak Sahan (Kiel)
Laterale Schädelbasis, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Vergleich der konventionellen Einzelfrequenztympanometrie mit der druckfreien Messung der akustischen Immittanz (PLAI) beim gesunden und pathologischen Mittelohr
Moayad Anbari (Güstrow)
Mittelohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Was, wenn es intraoperativ dann doch keine Otosklerose ist?
Florian Schrötzlmair (München)
Mittelohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Akute Otitis media mit beidseitiger Labyrinthitis bis hin zum Cochlea-Implantat – Fallbericht
Mouhamad Kaimeh (Münster)
Mittelohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Gehörgangscholesteam - Review der Klassifikation and postoperative Komplikationen
Benjamin Rahim (Bielefeld)
Mittelohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Unrecognised and late-diagnosed high-frequency hearing loss in children: An audiological challenge – a case series study
Malgorzata Nowak (Poznan, PL)
Audiologie / Pädaudiologie, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Tip Fold-Over Darstellung mittels Bildgebung und Transimpedanzmessung
Doris Bücher-Ollig (Bonn)
Cochleaimplantat, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Tragecompliance nach Cochlea-Implantation bei einseitiger Taubheit
Alexandros Giourgas (Hannover)
Cochleaimplantat, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Sechs seltene schwerwiegende Komplikationen nach Cholesteatomoperation bei einem 17-jährigen Patienten – ein Fallbericht
Omar M. M. Almatkobes (Essen)
Mittelohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Vestibuläre Funktion von CI-Patienten mit präoperativem WHO3 sensoneurinalem Hörverlust
Lara Feldkamp (Berlin)
Cochleaimplantat, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Sprachverständnis von SSD CI-Träger*innen und Normalhörenden in unterschiedlichen Störgeräuschen
Anna-Maria Schüler (Freiburg i. Br.)
Cochleaimplantat, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
BRUTIQ-Connect – Verbindung von BRUxismus und Tinnitus anhand von BSI und TQ-12
Julian Kifmann (Ulm)
Otologie / Neurootologie / Audiologie, Tinnitus
Visual Abstract (self-study)
Diskrepanz zwischen mittelgradigem Hörverlust und Sprachverstehen
Isabel Maria Hellwig (Kiel)
Audiologie / Pädaudiologie, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Mechano-elektrische Transduktionsströme in auditorischen Haarzellen von Ratten werden durch Cholesterin in der Zellmembran moduliert
Thomas Effertz (Göttingen)
Innenohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Herausforderungen bei der Implantation von aktiven transkutanen Knochenleitungssystemen bei jungen Kindern
Kerstin Willenborg (Hannover)
Aktive Mittelohrimplantate / Knochenleitungshörsysteme, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
The role of alpha-1-antitrypsin levels in perilymph in relation to the etiology of patients with inner ear hearing loss
Heike Schmitt (Hannover)
Innenohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Histologische Befunde der gestenteten Eustachischen Röhre beim Schaf-Vergleich mit einem permanenten CoCr-Stent und einem abbaubaren Poly(DL-lactid)-Stent sowie einem abbaubaren Mg-Stent
Robert Schuon (Hannover)
Mittelohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Ist der SISI-Test zur Diagnostik von Recruitment geeignet?
Esther Elisabeth Kortenbruck (Rostock)
Audiologie / Pädaudiologie, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Sialo-aurale Fistel – seltene Differentialdiagnose einer Otorrhö
Mohammad Zyad Albiris (Lübeck)
Mittelohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Seltene Ursache für Schwindel – der diagnostische Weg zum Eagle-Syndrom
Kiessielle Theilheimer Tosca (Gießen)
Neurootologie / Schwindel, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Hat Montelukast eine therapeutische Wirkung auf die Gentamicin-induzierte Ototoxizität des Cochlea-Nervs? Eine experimentelle Studie
Zehra Veli Cinar (Berlin)
Innenohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Hörverlust als mögliche Komplikation von Sepsis ohne Meningitis - eine Fallserie
Nathalie Moermans (Bielefeld)
Innenohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Differenzierte Auswirkung von 1,8-Cineol auf zirkulierende Monozyten bei Patienten mit Otitis media
Jonas Fleckner (Lübeck)
Mittelohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Untersuchung des Nutzens der Tympanotomie mit Abdichtung der Rundfenstermembran beim akuten idiopathischen sensorineuralen Hörverlust
Maria Michael (Freiburg i. Br.)
Innenohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
Visual Abstract (self-study)
Otoliquorrhoe bei Meningoencephalocele – ein Case-Report und eine Literaturübersicht
Gabriele Sileikaite (Marburg)
Laterale Schädelbasis, Otologie / Neurootologie / Audiologie
v1.25.2
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Impressum
Datenschutz