Einleitung: Für viele Patienten ist die Grenze der Erträglichkeit nach unterschiedlich langem Zeitraum in ihrer PAP-Therapie erreicht. Die PAP Intoleranz ist ein Indikationskriterium bei der Implantation von Hypoglossusstimulatoren und immer wieder Streitthema mit dem Medizinischen Dienst. Eine Definition der Maskenintoleranz gibt es zurzeit aber nicht. Auf dem Weg zu einer Definition der PAP-Intoleranz/Unverträglichkeit ist es wichtig die Symptome, ihre Verteilung und ihren Einfluss untereinander und auf das Implantationsergebnis zu kennen.
Material und Methoden: Wir untersuchten retrospektiv die Patientendaten der im Zeitraum 2018-2021 implantierten Patienten. 34 (♂=29, ♀=6, Alter X̅=60,6 Jahre) von 51 implantierten Patienten (System Inspire) konnten in die Auswertung einbezogen werden. Es wurden die Korrelationen und Hypothesentests berechnet.
Ergebnisse: Der prä- bzw. postoperative AHI lag im Mittel bei 36/h bzw. 14/h, der ESS bei 9 bzw. bei 6. Die geschilderten Symptome wurden in 10 Kategorien eingeteilt: Dabei schilderten von 34 Patienten unwillkürliches Abnehmen der Maske 20, Maskenprobleme 21, nasale Symptomatik 17, gestörte Bettpartner 14, nächtliches Aufstehen 14, Platzangst/Erstickungsanfälle 12, Augenprobleme 11, Reflux 8, Hustenanfälle 7, Ein-/Durchschlafprobleme 22 Patienten. 11 Patienten hatten ≤ 3 Symptome, 23 hatten ≥ 4 Symptome. Symptome und Symptomhäufigkeit korrelierten weder mit dem Prä- bzw. postoperativen AHI oder ESS, noch untereinander.
Zusammenfassung: Alle Patienten hatten eine Maskenintoleranz. Die Art oder Häufigkeit von Symptomen hatte keinen signifikanten Einfluss auf das Outcome einer Hypoglossusstimulationtherapie. Somit ist unserer Meinung nach die Art der Maskenunverträglichkeit nicht relevant für die Indikationsstellung.
Nein
We use cookies on our website. Cookies are small (text) files that are created and stored on your device (e.g., smartphone, notebook, tablet, PC). Some of these cookies are technically necessary to operate the website, other cookies are used to extend the functionality of the website or for marketing purposes. Apart from the technically necessary cookies, you are free to allow or not allow cookies when visiting our website.