Die sequenzielle Impfung gegen Streptococcus pneumoniae erscheint bei klinisch stabilen Nierentransplantat-Empfängern als immmunologisch sicher
Validierungsdaten für die schnelle hochauflösende HLA-Nanoporen-Sequenzierung mit NGS-Turbo®
Die physische Verträglichkeitsprobe im Nachgang ihrer virtuellen Variante als diagnostische Vorbereitung von Nierentransplantationen: Nutzen oder Artefaktfischerei?
Bestimmung von Epitopübereinstimmungen und -mismatche mit epiTOol
Tabu-Konzept 2.0: Homozygotie eines beliebigen HLA-Locus ist mit bestimmten HLA-Antikörpermustern assoziiert
Entwicklung der de novo donorspezifischen anti-HLA Antikörper and der humoralen Abstoßung bei nierentransplantierten Patienten ist abhängig vom CYP3A5-Genotyp
Frühe Genotypen-basierte Tracrolimus Dosierung reduziert das Risiko von de novo Donor-spezifischen HLA Antikörpern und Abstoßungen bei CYP3A5 Expressoren nach Nierentransplantation
Auf der Nierentransplantations-Warteliste durch 3 Erythrozyten-Konzentrate unglücklich immunisiert – Ein Fallbeispiel aus dem HLA-Labor
Vom Spender stammende zellfreie DNA: ein vielversprechender nicht-invasiver Biomarker für die frühzeitige Erkennung von Abstoßungsreaktionen und Allotransplantatschäden bei Lungentransplantatempfängern
Durchführbarkeitsstudie für ein durchflusszytometrisches Kreuzprobeverfahren
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.