Jana Friedhoff (Würzburg), Agmal Scherzad (Würzburg), Stephan Hackenberg (Würzburg), Thomas Gehrke (Würzburg)
Einleitung:
Die Covid-19 Pandemie hat unser Gesundheitssystem nachhaltig beeinflusst. In der Literatur wurde in den Jahren 2022 und 2023 bereits ein Anstieg kindlicher Mastoiditiden registriert. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Inzidenz weiterer Komplikationen von entzündlichen HNO-Erkrankungen im zeitlichen Verlauf zu erfassen sowie den Krankheitsverlauf und die Therapie in Bezug zu setzen.
Methoden:
Es wurde eine retrospektive Datenanalyse von 1490 Patient*innen durchgeführt, welche sich mit einem komplikativen Verlauf einer Sinusitis, Tonsillitis oder zervikalen Lymphadenitis zwischen 2018 und 2024 in unserer Klink vorstellten und bei denen eine chirurgische Intervention notwendig wurde. Evaluiert wurden die Altersverteilung, vorangegangene Symptome, eine vorherige Antibiotikatherapie, der Krankheitsverlauf sowie die mikrobiologisch getesteten Keimspektren. Speziell wurde die Inzidenz vor und nach der Covid-19 Pandemie evaluiert.
Ergebnisse:
In Vergleich zum Zeitraum von 2018 bis Anfang 2020 konnte ab 2022 ein deutlicher Anstieg an komplikativen Sinusitiden, Tonsillitiden und Lymphadenitiden mit notwendiger chirurgischer Intervention gezeigt werden, insbesondere Abszesse und orbitale Komplikationen. Bei Patient*innen im Kindes- und Jugendalter (unter 18 Jahren) war dieser Anstieg im Vergleich zu erwachsenen Patient*innen geringer.
Diskussion:
Komplikationen von HNO-Entzündungen traten nach der Covid-19 Pandemie gehäuft auf. Faktoren wie vorherige ambulante Antibiotikatherapien schienen keine Rolle zu spielen. Auch wenn retrospektiv keine Kausalität nachgewiesen werden kann, erscheint ein Zusammenhang mit der Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen wahrscheinlich.
Nein
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.