• Freier Vortrag

Lernkurve in der Anwendung von Roboterassistenzsystemen für Cochlea-Implantationen – eine Analyse von 60 Operationen

Termin

Datum:
Zeit:
Redezeit:
Diskussionszeit:
Ort / Stream:
Saal C

Themen

  • Otologie / Neurootologie / Audiologie
    • Cochleaimplantat

Abstract

Einleitung: Der Einsatz von Roboterassistenzsystemen in der Cochlea-Implantation zielt darauf ab, die chirurgische Präzision zu erhöhen und Komplikationen zu minimieren. Diese Studie bewertet durch die Analyse von 60 Operationen die Lernkurve, die mit dem Roboterassistenzsystem RobOtol® verbunden ist. Das Ziel ist es, die Integration von Robotorassistensystemen in den chirurgischen Alltag zu bewerten.

Material und Methoden: Diese retrospektive Studie umfasste 60 Cochlea-Implantationen, die von Chirurgen mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau durchgeführt wurden. Die Daten umfassen die Nutzungsdauer des Roboters, die gesamte Operationsdauer und die Insertionszeit der CI-Elektrode. Zudem wurde der Surge-TLX-Fragebogen für die subjektive Bewertung durch den Chirurgen eingesetzt.

Ergebnisse: Die Analyse zeigte, dass die durchschnittliche Nutzungsdauer des Roboters von 19 Minuten auf 15 Minuten sank, was auf eine verbesserte Vertrautheit im Laufe der Zeit hinweist (p = 0,02). Die Gesamtdauer der Operation und die Insertionszeit der CI-Elektrode sanken ebenfalls, jedoch ohne statistische Signifikanz. Die Ergebnisse des Surge-TLX-Fragebogens zeigten eine Abnahme des wahrgenommenen situativen Stresses des Chirurgen, was auf eine Zunahme der Sicherheit im Umgang mit dem System hinweist.

Diskussion: Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Lernkurve für das RobOtol®-System, die durch gezieltes Training beschleunigt werden kann. Diese Studie unterstreicht die Bedeutung von Trainingsprogrammen, um die Integration von Robotertechnologie in die chirurgische Praxis zu erleichtern und die operative Effizienz zu verbessern. Diese Erkenntnisse bieten eine wertvolle Grundlage für zukünftige Anwendungen und Weiterentwicklungen der Roboterassistenz in der Chirurgie.

Nein