Das Myoepitheliom ist ein seltener, meist gutartiger Tumor, der aus Myoepithelzellen besteht. Myoepitheliome treten vorwiegend in den großen Speicheldrüsen auf, insbesondere in der Ohrspeicheldrüse, können jedoch auch in anderen Geweben wie Haut und Atemwegen vorkommen, wenn dort myoepitheliale Zellen vorhanden sind [1,2].Ein 60-jähriger Patient stellte sich mit rezidivierender Nasenblutung und einseitiger Nasenatmungsbehinderung vor. Die klinische Untersuchung ergab eine Raumforderung in der rechten Nasenhaupthöhle. Eine Computertomographie der Nasennebenhöhlen zeigte eine 2,5 x 1,7 cm große Raumforderung mit einer Ausdünnung des Processus frontalis der rechten Maxilla; eine klare osteolytische Destruktion konnte jedoch nicht festgestellt werden. Aufgrund des Verdachts auf eine Neoplasie erfolgte eine Exzisionsbiopsie im Sinne einer vollständigen chirurgischen Entfernung der Raumforderung. Die pathologische Untersuchung ergab ein ungewöhnliches mikrozystisch-myxoid geprägtes, überwiegend myoepitheliales Wachstumsmuster, das am ehesten einem gutartigen Myoepitheliom entspricht. Die Genesung des Patienten verlief komplikationslos.Tumoren der inneren Nase und der Nasennebenhöhlen sind in verschiedenen Varianten bekannt, treten jedoch insgesamt selten auf. Gutartige Tumoren kommen überwiegend in der Nasenhaupthöhle vor [3]. Dieser Fall verdeutlicht die Bedeutung einer umfassenden histopathologischen und immunhistochemischen Analyse zur genauen Diagnosestellung bei seltenen myoepithelialen Tumoren
Literatur
[1] M. A. Kern ;Spindelzelliges Myoepitheliom der kleinen Speicheldrüsen mit ausgeprägter lipomatöser Komponente
[2] Von Jason Wasserman; Myoepitheliom des Weichgewebes
[3] Jürgen Strutz, Wolf Jürgen Mann ;Praxis der HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Nein
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.