• Visual Abstract

Hörbar integriert? Migrationshintergrund, Mehrsprachigkeit und Lebensqualität mit Cochlea-Implantat

Termin

Datum:
Zeit:
Redezeit:
Diskussionszeit:
Ort / Stream:
Arrival

Themen

  • Versorgungsforschung / Gesundheitsökonomie / Qualitätssicherung
    • Sonstiges

Abstract

Einleitung

Menschen mit Migrationshintergrund (MH) erleben Einschränkungen der Lebensqualität (QoL), beispielsweise durch eine geringe Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen oder Fluchterfahrungen. Ziel dieser Studie ist es, die QoL von Personen mit Cochlea-Implantat (PmCI) und MH zu untersuchen. Es wird hinterfragt, ob die Sprachkompetenz und die Aufenthaltsdauer in Deutschland die QoL von PmCI beeinflussen.

Methoden

Neben 41 PmCI mit MH werden 41 PmCI ohne MH als Vergleichsgruppe in die Studie einbezogen. Die QoL wird mittels des WHOQOL-BREF (WHO) und des NCIQ erhoben. Zur Einschätzung der Sprachkompetenz im Deutschen wird der gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen verwendet.

Ergebnisse

PmCI mit MH erzielen signifikant schlechtere Ergebnisse im WHO (t(80) = 3.405, p < .001, d = 0.752) und im NCIQ (t(80) = 3.506, p < .001, d = 0.774) als die Vergleichsgruppe. Auch im Vergleich der Subskalen zur psychischen Gesundheit zeigt die Gruppe der PmCI mit MH signifikant schlechtere Ergebnisse im WHO (t(80) = 2.163, p = .034, d = 0.478) und im NCIQ (t(80) = 2.919, p = .005, d = 0.645). Das Sprachniveau der PmCI mit MH und die Ergebnisse der Fragebögen zeigen eine moderate Korrelation. Die Aufenthaltsdauer in Deutschland und die Ergebnisse des WHO zeigen eine starke Korrelation (Spearmans ρ = .907, p = .019).

Diskussion

PmCI mit MH scheinen eine eingeschränkte psychische Gesundheit sowie eine geringere QoL als PmCI ohne MH aufzuweisen. Das kann bspw. durch Fluchterfahrungen begründet werden. Die Sprachkompetenz in Deutsch scheint kaum Einfluss auf die QoL zu haben. Die Aufenthaltsdauer in Deutschland hat hingegen einen starken Einfluss auf die QoL von PmCI mit MH. Diese Erkenntnisse betonen die Wichtigkeit einer kontextsensiblen Versorgung von PmCI mit MH.

Nein