Poster

  • Visual Abstract

Die Patientenperspektive bei dreischichtiger Nasenflügelrekonstruktion mit dem kartilaginär gestützten axialen Nasolabiallappen

Abstract

Einleitung:

Dreischichtige Defekte der Nase stellen aufgrund ihrer zentralen Rolle im Gesicht sowohl hinsichtlich Funktion als auch der Ästhetik eine Herausforderung dar. Trotz vieler beschriebener Techniken zur Rekonstruktion dreischichtiger Nasenflügel-Defekte wie zum Beispiel der Stirnlappen oder freie Gewebetransfer, ist die ideale Technik bisher noch nicht identifiziert.

Material und Methoden:

Mit dem modifizierten Nasolabial-Lappen mit Conchaknorpel (NFL) stellen wir eine neue Rekonstruktionstechnik vor. Über einen strukturierten Patientenfragebogen konnten sechs Patienten innerhalb von 12 Monaten hinsichtlich funktionellem und ästhetischen Ergebnis, Schmerz, Heilungsverlauf und Zufriedenheit befragt werden.

Ergebnisse:

Die Patienten berichteten von hoher Zufriedenheit mit den funktionellen und ästhetischen Ergebnissen. Funktionelle Ergebnisse wurden als sehr zufriedenstellend bewertet (Mittelwert 1,7), und das ästhetische Erscheinungsbild erhielt ebenfalls gute Bewertungen (MW= 2). Der Neo-Nasenflügel harmonierte gut mit dem Gesicht der Patienten (MW=2) und die Funktion hatte einen moderaten Einfluss im Alltag (MW= 2,7). Leichte Schmerzen wurden als gelegentlich angegeben (Median 2,2) und die Heilung wurde als sehr erfolgreich empfunden (M=1,5). Die Patienten waren mit der Betreuung und Unterstützung sehr zufrieden (M= 1) und fühlten sich gut informiert (M=1,5). Die Patienten werden den modifizierte Nasolabial-Lappen mit Conchaknorpel weiter empfehlen.

Diskussion:

Die NFL-Technik mit Knorpelunterstützung ist ein axial pattern flap, der aus Ästen der Arteria angularis versorgt wird und erweist sich als vielseitig und ästhetisch ansprechend bei der einzeitigen Rekonstruktion von dreischichtigen Nasenflügeldefekten.

Nein