Einführung
Der Prozess der Digitalisierung und Computerisierung in der Medizin ist erst nach der Standardisierung medizinischer Verfahren möglich.
Neurootologie ist ein Fachgebiet, das von HNO-Ärzten und Neurologen ausgeübt wird.
Der unterschiedliche klinische Schwerpunkt (HNO- oder Neurologe) bestimmt den unterschiedlichen Schwerpunkt der Untersuchung durch den Kollegen.
Materialen und Methoden
Diese Präsentation veranschaulicht den diagnostischen Algorithmus der standardmäßigen neurotologischen Untersuchung.
Anamnese. Prof. Claussen stellt einen standardisierten Fragebogen "NODEC" vorStudium des Gleichgewichts, der Kinetik und der Koordination – "Statokinetik"Vestibulartests – Suche nach Spontan- und Positionsnystagmus, HIT, Vestibulometrie (Rotatoren- und/oder Kalorientest)Die Kriterien zur Bewertung der Wirksamkeit der Diagnostik und Nachsorge werden in zwei Gruppen unterteilt: schwerwiegende Diagnosefehler (Schlaganfall, Tumor, Vestibularisneuronitis, BPPL, etc.) und nicht signifikante Diagnosefehler /Unvollständigkeit des Diagnosealgorithmus (Ocular Counter Roll (OCR)-Test, c/oVEMP, etc.).
Ergebnisse
Die präsentierten Daten basieren auf klinischen Beobachtungen und dem Vergleich verschiedener Methoden und Geräten.
Die Konstruktion des Algorithmus ist ein Prozess, der Teil der Dissertation des Autors dieser Arbeit ist.
Die Diagnose aller Patienten ergab zu 100% keine schwerwiegenden Diagnosefehler und war mit der statistischen Erfolgsrate bei der Behandlung der Pathologie der beobachteten Gruppe vergleichbar.
Diskussion
Die Entwicklung von Hochtechnologien hat den Wert neurootologischer Untersuchungen überholt.
Sobald die neurootologische Untersuchung standardisiert ist, wird sich anschließende Computerisierung als ein einfacher Prozess darstellen.
Nein
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.