Sami Shabli (Köln), Tarik Bugra Isik (Köln), Yigit Kurnaz (Köln), Albert Wahl (Köln), Marcel Mayer (Köln), Lisa Nachtsheim (Köln), Jens Peter Klußmann (Köln), Philipp Wolber (Köln), Kevin Hansen (Köln)
Objective This study aimed to analyze the educational quality and content of septoplasty videos on YouTube and to validate the "Instructional Videos in Otorhinolaryngology by YO-IFOS-Grading-System" (IVORY-GS. Methods A search for "septoplasty," "closed septoplasty," and "deviated nasal septum surgery" was performed on YouTube in March 2023. Videos of surgeries on patients and cadaver dissections were included. The IVORY-GS was adjusted specifically for septoplasty and applied to rate the videos. Statistical analyses were conducted to identify associations between video features and the IVORY-GS total score.
Results A total of 105 septoplasty videos were included. Among the analyzed videos, 40% demonstrated Cottle"s technique, while 53% followed Killian"s technique. The mean IVORY-GS total score for septoplasty videos was 25.3 (out of a maximum of 48). Video education quality was rated as moderate in 7% and high in 3%. Endoscopic videos and videos published within the last 50 months received significantly higher total scores than macroscopic videos (p < 0.01) and videos published earlier (p < 0.01). A statistically significant correlation was found between the total IVORY-GS score and the number of likes (p = 0.02). A higher total IVORY-GS score was a significant predictor for more likes (p = 0.02).
Conclusion The analysis revealed that a majority of septoplasty videos available on YouTube demonstrate a low overall educational quality. The IVORY-GS has proven useful in assessing the educational value and can be beneficial in establishing a dedicated online platform for high-quality otorhinolaryngology surgery videos.
Einleitung: Diese Studie zielte darauf ab, die didaktische Qualität und den Inhalt von Septumplastik-Videos auf YouTube zu analysieren und das "Instructional Videos in Otorhinolaryngology by YO-IFOS-Grading-System" (IVORY-GS) zu validieren.
Methoden: Im März 2023 wurde auf YouTube eine Suche nach "Septumplastik", "geschlossene Septumplastik" und "Nasenscheidewanddeviation" durchgeführt. Es wurden Videos von Operationen an Patienten und Leichensektionen einbezogen. Der IVORY-GS wurde speziell für die Septumplastik angepasst und zur Bewertung der Videos verwendet. Es wurden statistische Analysen durchgeführt, um Zusammenhänge zwischen Videomerkmalen und dem IVORY-GS-Gesamtscore zu ermitteln.
Ergebnisse Es wurden insgesamt 105 Septoplastik-Videos berücksichtigt. Von den analysierten Videos zeigten 40 % die Technik von Cottle, während 53 % die Technik von Killian anwandten. Die durchschnittliche IVORY-GS-Gesamtbewertung für Septoplastik-Videos betrug 25,3 (von maximal 48). Die Qualität der Videos wurde in 7 % der Fälle als mäßig und in 3 % als hoch eingestuft. Endoskopische Videos und Videos, die in den letzten 50 Monaten veröffentlicht wurden, erhielten signifikant höhere Gesamtpunktzahlen als makroskopische Videos (p < 0,01) und Videos, die früher veröffentlicht wurden (p < 0,01). Es wurde ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen dem IVORY-GS-Gesamtscore und der Anzahl der Likes festgestellt (p = 0,02). Eine höhere IVORY-GS-Gesamtpunktzahl war ein signifikanter Prädiktor für mehr Likes (p = 0,02).
Schlussfolgerung: Die Analyse ergab, dass die Mehrheit der auf YouTube verfügbaren Septoplastik-Videos insgesamt eine geringe pädagogische Qualität aufweist.Das IVORY-GS hat sich bei der Bewertung des pädagogischen Wertes als nützlich erwiesen und kann bei der Einrichtung einer speziellen Online-Plattform für qualitativ hochwertige HNO-Videos von Nutzen sein.
keine
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.