Mira Finkensieper (Wuppertal), Sascha Kelz (Wuppertal), Hans Georg Kempf (Wuppertal), Götz F. Lehnerdt (Wuppertal)
Introduction: The risk of tip fold-over during insertion of the Slim Modiolar electrode from Cochlear is well known. 3D radiological control procedures are not available in the operating room in all CI clinics and are therefore performed postoperatively. A reliable possibility of intraoperative electrophysiological position control would be desirable. In this user study, the Cochlear™ SmartNav system was used for intraoperative position control.
Methods: We performed all implantations of a CI632 between 04-11/23 using SmartNav. Position control was performed immediately after insertion. In case of an incorrectly indicated position, the electrode was re-inserted and re-checked using SmartNav. To reliably rule out electrode malposition, 3D imaging was performed postoperatively on the day of surgery using DVT.
Results: In the 9 implantations, SmartNav showed a correct electrode position in 7 cases after the 1st insertion. A tip fold-over was indicated in 2 cases. In the 1st case, a single re-insertion led to a correct result. In the 2nd case, SmartNav could not rule out a tip-fold-over even after 2 re-insertions. The SOE and TIM measurements were supplemented. The postoperative CBCT revealed an inconspicuous electrode position in all 9 cases. Thus, the sensitivity for the detection of tip fold-over in our group was 88.9%.
Discussion: Cochlear™ SmartNav offers a reliable method of position control during CI implantation. If a tip fold-over is repeatedly detected with SmartNav with surgically unremarkable insertion, the SOE and TIM measurement should be supplemented. In our opinion, 3D imaging is still mandatory to reliably rule out tip fold-over.
Einleitung: Die Gefahr des tip fold-over bei der Insertion der Slim Modiolar Elektrode von Cochlear ist bekannt. 3D-radiologische Kontrollverfahren sind nicht in allen CI-Kliniken im OP vorhanden und erfolgen daher postoperativ. Eine verlässliche Möglichkeit der intraoperativen elektrophysiologischen Positionskontrolle wäre wünschenswert. In dieser Anwender-Studie wurde das Cochlear™ SmartNav-System für die intraoperative Positionskontrolle genutzt.
Methoden: Wir führten alle Implantationen eines CI632 zwischen 04-11/23 unter Anwendung von SmartNav durch. Die Positionskontrolle erfolgte unmittelbar nach der Insertion. Im Falle einer fehlerhaft angezeigten Position wurde die Elektrode re-inseriert und die erneute Kontrolle mittels SmartNav durchgeführt. Zum sicheren Ausschluß einer Elektrodenfehllage erfolgte postoperativ am Op-Tag die 3D-Bildgebung mittels DVT.
Ergebnisse: Bei den 9 Implantationen zeigte SmartNav in 7 Fällen nach der 1. Insertion eine regelrechte Elektrodenposition. In 2 Fällen wurde ein tip fold-over angezeigt. Im 1. Fall führte die einmalige Re-Insertion zu einem regelrechten Ergebnis. Im 2. Fall konnte SmartNav auch nach 2maliger Re-Insertion kein tip-fold-over ausschließen. Die SOE- und TIM-Messung wurden ergänzt. Das postoperative DVT erbrachte in allen 9 Fällen eine unauffällige Elektrodenlage. Somit lag die Sensitivität zur Detektion des tip fold-over in unserem Kollektiv bei 88,9%.
Diskussion: Cochlear™ SmartNav bietet eine zuverlässige Methode der Positionskontrolle bei der CI-Implantation. Bei wiederholtem Nachweis eines tip fold-over mit SmartNav bei chirurgisch unauffälliger Insertion sollten die SOE- und TIM-Messung ergänzt werden. Aktuell ist aus unserer Sicht die 3D-Bildgebung zum sicheren Ausschluß des tip fold-over weiterhin obligat.
Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.