Elias Endemann (Frankfurt a. M.), Martin Leinung (Frankfurt a. M.), Stefanie Bruschke (Frankfurt a. M.), Timo Stöver (Frankfurt a. M.)
Introduction
Cochlear implant (CI) treatment places high demands on the service provider, who are obliged to offer lifelong aftercare. To enable an early hearing impression the initial fittings as part of basic therapy are often carried out in the immediate postoperative phase ("early fitting"). The use of basic and follow-up therapy by the patients is to be investigated in the present study.
Material and methods
The retrospective study included 611 patients who underwent surgery in 2015 - 2022 at the ENT University Hospital Frankfurt with a cochlear implant. Inclusion criteria were adults with unilateral treatment without subsequent revision or reimplantation. The follow-up appointments were recorded with the individual treatment treatment schedule up to the end of the survey period.
Results
99.6% of patients attended their initial fitting appointments. In 2015, 61.4% of patients had their first fitting 5±2 weeks after implantation. By 2022 this proportion fell to 13%, while 87% received an early fitting. In the follow-up therapy, 60% of patients presented for a two-year check-up. In the long term the proportion of annual follow-up appointments stabilized at 47.2%.
Conclusion
In the group of patients studied, an increasingly rapid initial adaptation of the cochlear implant was demonstrated, which is well accepted by patients in everyday clinical practice. Patients showed good adherence to basic care. The proportion of patients returning for follow-up care decreases continuously over the course of the treatment process. To ensure optimal benefit of the CI for patients, individual tracking should be carried out to support them in the event of defects or updates.
Die Cochlea-Implantat (CI) Versorgung stellt hohe Ansprüche an den Leistungserbringer, der sich zum Anbieten einer lebenslangen Nachsorge verpflichtet. Um einen frühen Höreindruck zu ermöglichen, werden die Erstanpassungen im Rahmen der Basistherapie häufig bereits in der direkten postoperativen Phase durchgeführt ("early fitting"). Die Nutzung der Basis- und Folgetherapie durch die Patienten soll in der vorliegenden Studie untersucht werden.
In die retrospektive Studie wurden 611 Patienten eingeschlossen, die 2015 - 2022 an der HNO-Universitätsklinik Frankfurt mit einem Cochlea-Implantat versorgt wurden. Einschlusskriterien waren Erwachsene mit einseitiger Versorgung ohne spätere Revision oder Reimplantation. Es wurden die Wiedervorstellungstermine mit dem individuellen Behandlungszeitplan bis zum Ende des Erhebungszeitraums abgeglichen.
99,6% der Patienten nahmen die Termine zur Erstanpassung wahr. 2015 erfolgte die Erstanpassung bei 61,4% der Patienten noch 5±2 Wochen nach der Implantation. Bis 2022 sank dieser Anteil auf 13%, während 87% eine Frühanpassung erhielten. In der Folgetherapie stellten sich 60% der Patienten zur Zweijahreskontrolle vor. Langfristigstabilisierte sich der Anteil jährlicher Nachsorgetermine auf 47,2%.
Im untersuchten Patientenkollektiv konnte eine zunehmend schnellere Erstanpassung des Cochlea-Implantats nachgewiesen werden, die von den Patienten im klinischen Alltag gut angenommen wird. Es zeigte sich eine gute Adhärenz der Patienten in der Basisversorgung. Der Anteil wiederkommender Patienten in der Nachsorge nimmt über den Versorgungsprozess kontinuierlich ab. Um eine optimalen Nutzen des CI für die Patienten zu gewährleisten, sollte ein individuelles Tracking erfolgen, um diese bei Defekten oder Updates zu unterstützen.
Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.