Poster

  • ePoster

Extracranial meningioma as a rare differential diagnosis of a cervical mass

Abstract

Background:

Meningiomas are among the most common tumors of the central nervous system. 1-2% of all meningiomas occur extracranially. Manifestations in the soft tissues of the neck are very rare and are therefore only described in small case series.

Material/Methods:

We report on a 60-year-old patient who presented to our ENT clinic with a cervical swelling of the left side noticed about 6 weeks ago. There were no further complaints. Clinically, there was an indolent, moderately displaceable, relatively soft palpable swelling. Beyond that, the ENT findings were regular. An MRI showed a 42x33x56m large, well-defined, homogeneously contrast-enhancing mass at the level of the larynx. Previous findings included arterial hypertension, resection of a frontal, intracranial meningioma on the left side and resection and radiotherapy of several intra- and extracranial meningiomas and recurrent meningiomas of the left frontal region and in the left temporal muscle.

Results:

Initially, a panendoscopy was performed with unremarkable findings. Subsequently we carried out an open biopsy of the mass. Histopathology revealed a meningothelial meningioma. After complete extirpation of the mass as part of a selective neck dissection, this result was confirmed histopathologically. A DOTATOC-PET/CT performed in the course was able to exclude further manifestations of the meningioma.

Discussion:

Extracranial meningiomas are a rarity among head and neck tumors. The therapeutic gold standard is complete surgical resection. To exclude further manifestations, patients should be recommended a Ga-DOTATOC-PET/CT.

Hintergrund:

Meningeome zählen zu den häufigsten Tumoren des zentralen Nervensystems. 1-2% aller Meningeome treten extrakraniell auf. Manifestationen in den Halsweichteilen sind sehr selten und sind daher nur im Rahmen kleinerer Fallserien beschrieben.

Material/Methoden:

Wir berichten über einen 60-jährigen Patienten, der sich mit einer vor ca. 6 Wochen aufgefallenen Schwellung zervikal links in unserer HNO-Klinik vorstellte. Es bestanden keine weiteren Beschwerden. Klinisch zeigte sich eine indolente, mäßig verschiebliche, relativ weich palpable Schwellung bei darüber hinaus regelrechtem HNO-Spiegelbefund. Eine MRT zeigte eine 42x33x56m große, gut abgrenzbare, homogen-kontrastmittelaufnehmende Raumforderung auf Höhe des Larynx. Vorbefundlich bestand neben einer arteriellen Hypertonie ein Zustand nach Resektion eines intrakraniellen Meningeoms frontal links und Resektion und Radiatio mehrerer intra- und extrakranieller Meningeome bzw. Meningeomrezidive frontal links sowie im linken M. temporalis.

Ergebnisse:

Es erfolgte zunächst eine Panendoskopie sowie bei unauffälligem Befund eine offene Biopsie der Raumforderung. Histopathologisch zeigte sich meningotheliales Meningeom. Nach kompletter Exstirpation der Raumforderungen im Rahmen einer selektiven Neck dissection konnte dieses Ergebnis histopathologisch bestätigt werden. Ein im Verlauf durchgeführtes DOTATOC-PET/CT konnte weitere Manifestationen des Meningeoms ausschließen.

Diskussion:

Extrakranielle Meningeome stellen eine Rarität unter den Raumforderungen des Kopf-Hals-Bereichs dar. Therapeutischer Goldstandard ist die komplette chirurgische Resektion. Zum Ausschluss weiterer Manifestationen sollte Patienten ein Ga-DOTATOC-PET/CT empfohlen werden.

Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.