The diagnosis and treatment of pediatric tumors of the middle ear pose a major challenge. The present case deals with a six-year-old boy who initially presented with recurrent unilateral tympanic effusions and consecutive unilateral hearing loss. A symptom complex that is very unspecific and not primarily indicative of an oncological disease. Subsequently, a facial nerve palsy, osteomyelitis, mastoiditis and sinus vein thrombosis developed. Only at a later stage MR imaging revealed cervical lymph node metastases, which led to the urgent suspicion of a malignant process. After bioptic confirmation, treatment was primarily surgical. Late confirmation of the diagnosis can potentially lead to increased perioperative complications. This case report deals with the challenges of precise and targeted diagnosis and individual factors influencing the therapeutic outcome.
Die Diagnostik und Therapie kindlicher Tumore des Mittelohres stellen eine große Herausforderung dar. Der vorliegende Fall beschäftigt sich mit einem sechsjährigen Jungen der zunächst mit rezidivierenden einseitigen Paukenergüssen und mit konsekutiver einseitiger Hörminderung vorstellig wurde. Ein Symptomkomplex, welcher sehr unspezifisch und nicht primär auf eine onkologische Erkrankung hinweisend ist. Nachfolgend entwickelte sich dadurch eine Fazialisparese, eine Osteomyelitis, eine Mastoiditis und eine Sinusvenenthrombose. Erst im späteren Verlauf zeigten sich MR-graphisch zudem cervikale Lymphknotenmetastasen, wodurch sich erst zu diesem Zeitpunkt der dringende Verdacht auf einen malignen Prozess ergab. Nach bioptischer Diagnosesicherung erfolgte die Therapie primär chirurgisch, welche potentiell durch eine späte Diagnosesicherung zu erhöhten perioperativen Komplikationen führen kann. Dieser Fallbericht behandelt die Herausforderungen einer präzisen und zielführenden Diagnostik und individuelle Einflussfaktoren auf das therapeutische Ergebnis.
Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.