Ayoub Addali (Pforzheim), Valentin Breinlich (Pforzheim), Margaritis Taxeidis (Pforzheim), Oliver Reichel (Pforzheim)
Introduction: Lipomas are rare benign tumors of the parotid gland, their incidence ranging from 0.6 to 4.4 percent. They often occur in the superficial lobe of the parotid gland. According to clinical history, lipomas are most often associated with a traumatic event. In addition to sonography, computed tomography or magnetic resonance imaging can lead to the preoperative diagnosis of a lipoma. Case: A 70 year old patient presented with a painless lump over the left angle of the jaw which had been gradually increasing in size over the past three years. He also complained of a second mass located on the right-hand side of the nuchal neck. He did not complain of headaches, night sweat or loss of weight. The patient is paralysed after a traffic accident in his adolescence. However there was no direct trauma to the the face at that accident. In our examination we found a golf ball-sized, easily movable and soft mass on the left parotis region. Nuchal, we foundan equally mobile lump of about 7 cm. An ultrasound of the neck and an MRI examination showed a mass consistent with a lipoma in both regions. We decided to remove both masses. The histological findings showed a lipoma on both locations. The patient was discharged on the 3rd day post-surgery.Conclusion: Lipoma is a possible differential diagnosis for benign parotid tumors. However, these only rarely occur in the parotid gland. Studies points to a connection between trauma and the development of lipomas in the parotid gland. The clinical history, in addition to imaging, could therefore play an important role in the preoperative diagnosis of a lipoma. captions: Before tumor resection and After tumor resection. Ref Starkman SJet al. Lipomatous lesions of the parotid gland: analysis of 70 cases. Laryngoscope. 2013
Einführung:Lipome gehören zu den seltenen Tumoren der Parotis. In der Literatur wird eine Inzidenz zwischen 0,6 und 4,4 Prozent eingegeben. Sie kommen oft im oberflächlichen Lappen der Parotis vor. Der klinischen Anamnese zufolge stehen Lipome am häufigsten im Zusammenhang mit einem traumatischen Ereignis. Zusäzlich zur Sonographie können eine CT oder MRT zur präoperativen Diagnose eines Lipoms führen. Fall:ein 70 Jahre alter Patient wurde uns mit einer seit ca. 3 Jahren größenpogredienten Raumforderung im linken Kieferwinkel vorgestellt. Er beklagte zudem eine zweite Raumforderung nuchal rechts. Beschwerden im Sinne einer B-Symtomatik wurden verneint. Der Patient ist seit der Jugendzeit nach einem Verkehrunfall querschnittsgelhämt. Ein direktes Trauma im Bereich des Gesichts sei nicht erinnerlich. Klinich zeigte sich eine golfballgroße und gut verschiebliche Raumforderung im linken Kieferwinkel. Nuchal war eine gut verschiebliche Raumfroderung von ca. 7 cm palpabel. Die Sonographie und eine durchgeführte MRT ergaben den Verdacht auf ein Lipom sowohl der Glandula parotidea als auch nuchal rechts. Es wurde die Indikation zur Operation gestellt. Diese verlief komplikatioslos und der Patient wurde am 3. postoperativen Tag entlassen. Histlogisch wurde an beiden Lokalisationen ein Lipom gesichert. Schlussfolgerung:Lipome sind mögliche Differentialdiagnosen benigner Parotistumoren. In der Parotis kommen aber diese nur selten vor. Die Literatur weist aber auf einen Zusammenhang zwischen Traumata und Entstehung von Lipome in der Glandula parotidea hin. Die Anamnese könnte somit zusäzlich zur der Bildgebung eine wichtige Rolle für die präoperative Diagnose eines Lipoms spielen. Bilder: Vor/nach Tumorresektion. Ref:Starkman SJet al. Lipomatous lesions of the parotid gland
Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.