Toska Maxhuni (Gießen / DE), Prof. Dr. Thorsten Döppner (Gießen / DE), PD Dr. Tobias Braun (Gießen / DE), PD Dr. Martin Jünemann (Gießen / DE), Prof. Dr. Dr. med. Hagen B. Huttner (Gießen / DE), PD Dr. med. Stefan Gerner (Gießen / DE)
Abstract-Text (inkl. Referenzen und Bildunterschriften)
Hintergrund: Die zerebrale Sinus- und/oder Venenthrombose (ZVT) stellt einen seltenen, jedoch oft gravierenden Subtyp des Schlaganfalls (0,5 bis 2 %) dar. Verschiedene Studien haben über eine erhöhte Inzidenz von ZVT nach entweder einer COVID-19 (Cov19) -Infektion oder einer Impfung berichtet. Dennoch fehlen Daten zu klinischen Merkmalen, radiologischem Profil und Outcome dieser Patienten mit Cov19-bezogener ZVT im Vergleich zu Patienten mit nicht-Cov19-bezogener ZVT.
Methoden: Wir führten eine retrospektive monozentrische Studie über einen Zeitraum von 10 Jahren (01/2013 bis 12/2022) durch, die konsekutive Patienten mit Diagnose einer ZVT basierend auf bildgebenden Verfahren des zerebralen venösen Systems einschloss. Die Patienten wurden in Cov19-assoziierte ZVT (entweder aufgrund einer Infektion oder in zeitlicher Assozation mit einer Impfung) versus nicht-Cov19-assoziierte ZVT unterteilt und hinsichtlich demographischer, klinischer und radiologischer Charakteristika verglichen.
Ergebnisse: Nach Ausschluss von Patienten mit fehlenden Daten (n=20) oder fehlender Bildgebung des zerebralen venösen Systems (n=31) verblieben 70 Patienten mit bestätigter ZVT-Diagnose für die abschließende Analyse. Hiervon hatten 10 Patienten Cov19-assoziierte ZVT (Infektion n=3, Impfung n=7) und 60 Patienten hatten nicht-Cov19-assoziierte ZVT. Es zeigte sich kein Unterschied hinsichtlich des medianen Alters (Cov19 36 [IQR: 22-71] vs. nicht-Cov 41 [IQR:27-64]y) zwischen beiden Gruppen. Eine niedrigere Rate an ZVT-Risikofaktoren wurde in der Cov19-Gruppe beobachtet, jedoch ohne signifikanten Unterschied. Kein Patient mit Cov19-assozierter ZVT wies bei der Präsentation eine beeinträchtigte Bewusstseinslage auf, nur 30 % hatten fokale neurologische Defizite im Vergleich zu 51,7 % in der Kontrollgruppe. Die Rate an ZVT-assoziierten intrakraniellen Blutungen / venösen Infarkten betrug 20 % / 0 % in den Cov19-Gruppen gegenüber 30 % / 16,7 % bei nicht-Cov19-Patienten. Die Mortalitätsrate bei Entlassung betrug 0 % bei Cov19-assozierter ZVT gegenüber 3,3 % bei nicht-Cov19-assozierter ZVT, ohne Unterschiede in den funktionellen Ergebnissen während des Nachbeobachtungszeitraums von 12 Monaten.
Schlussfolgerung: In dieser monozentrischen Studie gab es keinen Hinweis auf einen höheren Schweregrad der Cov19-assoziierter ZVT im Vergleich zur nicht-Cov19-assoziierter ZVT hinsichtlich klinischer Merkmale, bildgebendem Profil oder Outcomes.
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.