Bayerische Pflegeakademie
Die palliative Wundversorgung stellt Pflegefachpersonen vor besondere Herausforderungen. Die komplexen Bedürfnisse von Patient:innen am Lebensende erfordern eine ganzheitliche, symptomorientierte Versorgung, die Schmerzmanagement, Lebensqualität und ethische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. In diesem Workshop beleuchten wir die Anwendung aktueller Leitlinien in der palliativen Wundversorgung und diskutieren, wie deren Empfehlungen in der Praxis umgesetzt werden können.
Zentrale Themen sind:
• Umgang mit tumorbedingten Wunden
• Exsudat- und Geruchsmanagement
Anhand von Fallbeispielen, Materialtestungen und praxisnahen Strategien vermitteln wir fundierte Ansätze für den Umgang mit komplexen Wundsituationen. Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, patientenzentrierte Entscheidungen zu treffen und die Lebensqualität am Lebensende zu fördern.
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.