Verein der Freunde und Förderer der Pflege e. V. (VFFP)
Die moderne Wundheilung erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die körperlichen als auch die psychosozialen Aspekte des Patienten berücksichtigt. Dieses Seminar bietet Fachkräften die Möglichkeit, sich mit den neuesten Schlüsselbegriffen und innovativen Strategien in der Wundversorgung vertraut zu machen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Prävention von Wunden. Hier werden Strategien zur Vermeidung von Wunden, die Identifikation von Risikofaktoren und praktische Ansätze zur präventiven Pflege vermittelt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Adhärenz in der Wundversorgung. Das Seminar beleuchtet die Bedeutung der Patienteneinbindung und -zusammenarbeit, die Herausforderungen bei der Adhärenz-Förderung und erfolgreiche Adhärenzstrategien.
Zudem wird auf die Edukation für eine optimale Wundheilung eingegangen. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in effektive Methoden der Informationsvermittlung für Patienten sowie in neue und bewährte Ansätze der Patientenaufklärung.
Ziel des Seminars ist es, Fachkräfte mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, um eine umfassende und patientenzentrierte Wundversorgung zu gewährleisten.