Erysipel und Phlegmone sind Hautweichteilinfektionen mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen und vor allem Komplikationen. Daher ist es wichtig, diese nach klinischem Aspekt voneinander unterscheiden zu können, denn ein Erysipel, mit Ausbreitung der Bakterien / des Infektes vor allem in den dermalen Lymphbahnen ist in der Regel konservativ zu beherrschen, wogegen eine Phlegmone deutlich häufiger eine chirurgische Sanierung trotz antibiotischer Therapie nach sich zieht. Bei der Phlegmone kommt es bei Ausbreitung der Bakterien vor allem im subkutanen Fettgewebe im Extracellulärraum zu Gewebeeinschmelzungen und Abszessen.
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.