Zurück
Seminar

Seminar 5 – FgSKW
Parastomale Nahtdehiszenz: Klinische vs. häusliche Wundversorgung aus pflegerischer Sicht

Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e.V. (FgSKW)

Termin

Datum:
Zeit:
Ort / Stream:
Konferenzraum 4

Zusatzinformationen

Kostenpflichtig: 20 EUR

Maximale Teilnehmeranzahl: max. 80 Personen

Leitung

Beschreibung

Eine parastomale Nahtdehiszenz definiert sich in der Literatur als Haut-Schleimhaut-Separation und ist eine häufig auftretende Komplikation nach einer Stomaanlage. Neben lokalen Schmerzen können eine kombinierte Stoma- und Wundversorgung Probleme im Zuge der ärztlichen und pflegerischen Intervention darstellen. Inwiefern die peristomale Nahtdehiszenz mit moderner phasengerechter Wundversorgung im klinischen Bereich sowie auch nach der Entlassung in der Häuslichkeit zu gewährleisten ist und welche Herausforderungen im pflegerischen Setting in der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit begegnen, wird im Seminar aufgeführt. Zudem werden neben der pflegerischen Versorgung auch Schnittstellenprobleme zwischen stationären und häuslichen Wund- und Stomaversorgung diskutiert, um Defizite in der Koordination wie auch Kommunikation oder Dokumentation zu kompensieren. 
  • © Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH