Bitte aktivieren Sie Javascript um alle Funktionen nutzen zu können und ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
GNPI 2024
Programm
Personen
Suche
DE
Zurück
Freie Themen
Freie Themen
Abstract-Vorträge 7
Termin
Datum:
19.04.2024
Zeit:
09:00
–
10:00
Ort / Stream:
Saal 11a
Vorsitz
Claudia Roll
Datteln / DE
Claudia Nußbaum
Munich / DE
Programm
09:00
–
09:10
7 Min.
3 Min.
Vortrag
FT7-01
Frühkindliche Regulationsstörungen und die Qualität dyadischer Interaktionen - eine Proof-of-Concept-Studie in einem mehrsprachigen Setting
Britta Hüning (Essen / DE)
Interdisziplinäres Follow-Up
09:10
–
09:20
7 Min.
3 Min.
Vortrag
FT7-02
Setting priorities for the implementation of standards in newborn health: analysis of different perspectives
Isabel Geiger (München / DE)
Interprofessionelle Zusammenarbeit
09:20
–
09:30
7 Min.
3 Min.
Vortrag
FT7-03
Parental Stress Perception and Psychosocial Support in Mild Perinatal Asphyxia – A Neglected Cohort?
Angela Sutterer-Verrelli (Munich / DE)
Interprofessionelle Zusammenarbeit
09:30
–
09:40
7 Min.
3 Min.
Vortrag
FT7-04
Psychomotorisches und kognitives Outcome von Frühgeborenen <32+0 SSW, von 2012 bis 2018 in Vorarlberg
Caroline Fiona Willwohl (Feldkirch / AT)
Langzeit-Outcome
09:40
–
09:50
7 Min.
3 Min.
Vortrag
FT7-05
Mortalität und Morbidität von Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 400g
Claudia Roll (Datteln / DE)
Langzeit-Outcome
09:50
–
10:00
7 Min.
3 Min.
Vortrag
FT7-06
Einsatz von niedrig dosiertem oralem Propranolol bei progredienter Frühgeborenen-Retinopathie (ROP) und sinkende Rate von ROP-Interventionen
Claudia Roll (Datteln / DE)
Langzeit-Outcome
v1.25.2
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Impressum
Datenschutz