Diagnostik und Therapie atypischer Wunden
Lernziele:
Verstehen der unterschiedlichen Pathophysiologie seltener (atypischer) Wunden
Dieses Ziel ermöglicht es den Teilnehmer:innen einen Überblick über die vielfältigen Ursachen chronischer Wunden zu erwerben. Beginnend mit der Blickdiagnose soll dann eine individuelle weiterführende Diagnostik erfolgen, um die Ursache(n) der Wundheilungsstörungen so genau wie möglich bestimmen zu können, da dies die Basis einer erfolgreichen Therapie ist.
Diskutieren über verschiedene Behandlungsoptionen
Dieses Ziel ermutigt die Teilnehmer:innen, die unterschiedlichen Therapieoptionen atypischer Wunden individuell auszuwählen und kritisch zu bewerten. Neben der Wundtherapie geht es beispielsweise um den zusätzlichen Einsatz einer Kompressionstherapie der Beine.
We use cookies on our website. Cookies are small (text) files that are created and stored on your device (e.g., smartphone, notebook, tablet, PC). Some of these cookies are technically necessary to operate the website, other cookies are used to extend the functionality of the website or for marketing purposes. Apart from the technically necessary cookies, you are free to allow or not allow cookies when visiting our website.