WundDACH 2025
ProgrammePostersPeople
Search
  • EN
All people

Dr. Eva-Maria Panfil

Basel / CH

Universitätsspital Basel

Date

Chair

  • 23/06/2025
    11:00 – 12:15
    • Symposium
    Personzentrierte Versorgung
     K7+K8
  • 24/06/2025
    08:30 – 09:45
    • Workshop
    Motivational Interviewing
     K10
  • 24/06/2025
    10:15 – 11:30
    • Best of Poster
    Best of Poster II
     K9
  • 24/06/2025
    13:00 – 14:15
    • Symposium
    Leitlinien und Expertenstandards
     K7+K8

Speaker

  • 23/06/2025
    • Poster
    • P29
    "Ich hätte nie gedacht, dass man mir eines Tages die Zehen abnehmen könnte" - Der Pflege- und Krankheitsverlauf von Menschen mit diabetischem Fußsyndrom: Eine qualitative Studie
     Personenzentrierte Versorgung
  • 23/06/2025
    • Poster
    • P31
    Strategien zur Implementierung einer ambulanten Mikroschulung "Verbandwechsel zuhause" (MoVes)
     Personenzentrierte Versorgung
  • 23/06/2025
    11:00 – 11:25 20 Min. 5 Min.
    • Vortrag
    Orientierung an Krankheiten oder Menschen mit Krankheiten? Das Konzept der Personzentrierten Versorgung
  • 23/06/2025
    14:41 – 14:48 5 Min. 2 Min.
    • Postervortrag
    • P29
    "Ich hätte nie gedacht, dass man mir eines Tages die Zehen abnehmen könnte" - Der Pflege- und Krankheitsverlauf von Menschen mit diabetischem Fußsyndrom: Eine qualitative Studie
     Personenzentrierte Versorgung
  • 23/06/2025
    14:55 – 15:02 5 Min. 2 Min.
    • Postervortrag
    • P31
    Strategien zur Implementierung einer ambulanten Mikroschulung "Verbandwechsel zuhause" (MoVes)
     Personenzentrierte Versorgung
  • 23/06/2025
    17:00 – 17:25 20 Min. 5 Min.
    • Vortrag
    Dann schule doch mal – Theorien und Konzepte der Patient:innen-Edukation

    Definitionen, theoretische Modelle für Verhaltensänderungen, Modelle für den Erwerb von Fertigkeiten, Kommunikationstechniken

  • 24/06/2025
    15:00 – 15:30 30 Min. 0 Min.
    • Podiumsdiskussion
    Wunden können innerhalb von drei Monaten heilen

Further involvements

  • 23/06/2025
    • Poster
    • P8
    Rollenverständnis des interprofessionellen Teams bei der Bewegungsförderung zur Dekubitusprävention: eine ethnographische Studie
     Freie Themen
  • 23/06/2025
    • Poster
    • P31
    Strategien zur Implementierung einer ambulanten Mikroschulung "Verbandwechsel zuhause" (MoVes)
     Personenzentrierte Versorgung
  • 23/06/2025
    • Poster
    • P29
    "Ich hätte nie gedacht, dass man mir eines Tages die Zehen abnehmen könnte" - Der Pflege- und Krankheitsverlauf von Menschen mit diabetischem Fußsyndrom: Eine qualitative Studie
     Personenzentrierte Versorgung
  • 23/06/2025
    • Poster
    • P26
    "Ich war überrascht, dass die Venen die Ursache waren" – Der Pflege- und Krankheitsverlauf von Menschen mit venösen Beingeschwüren: Eine qualitative Studie
     Personenzentrierte Versorgung
  • 23/06/2025
    13:52 – 13:59 5 Min. 2 Min.
    • Postervortrag
    • P8
    Rollenverständnis des interprofessionellen Teams bei der Bewegungsförderung zur Dekubitusprävention: eine ethnographische Studie
     Freie Themen
  • 23/06/2025
    14:27 – 14:34 5 Min. 2 Min.
    • Postervortrag
    • P26
    "Ich war überrascht, dass die Venen die Ursache waren" – Der Pflege- und Krankheitsverlauf von Menschen mit venösen Beingeschwüren: Eine qualitative Studie
     Personenzentrierte Versorgung
  • 23/06/2025
    14:41 – 14:48 5 Min. 2 Min.
    • Postervortrag
    • P29
    "Ich hätte nie gedacht, dass man mir eines Tages die Zehen abnehmen könnte" - Der Pflege- und Krankheitsverlauf von Menschen mit diabetischem Fußsyndrom: Eine qualitative Studie
     Personenzentrierte Versorgung
  • 23/06/2025
    14:55 – 15:02 5 Min. 2 Min.
    • Postervortrag
    • P31
    Strategien zur Implementierung einer ambulanten Mikroschulung "Verbandwechsel zuhause" (MoVes)
     Personenzentrierte Versorgung
    • v1.25.2
    • © Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
    • Imprint
    • Privacy

Cookie settings

We use cookies on our website. Cookies are small (text) files that are created and stored on your device (e.g., smartphone, notebook, tablet, PC). Some of these cookies are technically necessary to operate the website, other cookies are used to extend the functionality of the website or for marketing purposes. Apart from the technically necessary cookies, you are free to allow or not allow cookies when visiting our website.

Imprint | Privacy