Please enable Javascript to use all features and improve your user experience.
DGMP 2023
Programme
People
Search
EN
All people
Prof. Dr. Sebastian Adeberg
Sort by Type
Date
Further involvements
28/09/2023
15:15
–
15:20
4 Min.
1 Min.
Poster
PS12.01
Vergleich von zwei verschiedenen Methoden zur Simulation von inter-track Wechselwirkungen in dem radiobiologischen Monte-Carlo Toolkit TOPAS-nBio
3.13 Sonstiges, 3.8 FLASH und GRID Therapie
28/09/2023
15:20
–
15:25
4 Min.
1 Min.
Poster
PS11.02
Bildgestützte Bestimmung der Bragg-Peak Verbreiterung bei der Partikeltherapie von Lungentumoren
3.13 Sonstiges, 3.7 Partikeltherapie
28/09/2023
15:25
–
15:30
4 Min.
1 Min.
Poster
PS07.03
Evaluation der Dosisnachberechnung mit Monte-Carlo für die erweiterte patientenspezifische Qualitätssicherung
3.1 IMRT, 3.5 Qualitätssicherung und -evaluation
28/09/2023
15:25
–
15:30
4 Min.
1 Min.
Poster
PS10.03
Monte-Carlo berechnete
k
Q
-Faktoren luftgefüllter Ionisationskammern in modulierten Protonenfeldern
3.6 Klinische Dosimetrie, 3.7 Partikeltherapie
28/09/2023
15:30
–
15:35
4 Min.
1 Min.
Poster
PS05.05
Untersuchung der Einflüsse von interfraktionellen anatomischen Veränderungen des Patienten auf die Dosisverteilung bei VMAT-Bestrahlungsplänen der Prostata unter Einsatz von digitalen XCAT2-Phantomen
3.13 Sonstiges, 3.3 Adaptive Therapie
28/09/2023
15:30
–
15:35
4 Min.
1 Min.
Poster
PS11.05
Messtechnische Bestimmung der Strahlbreite von klinischen Protonen- und Kohlenstoffstrahlen mit unterschiedlicher Detektortypen
3.5 Qualitätssicherung und -evaluation, 3.7 Partikeltherapie
28/09/2023
15:35
–
15:40
4 Min.
1 Min.
Poster
PS05.06
Evaluierung verschiedener Möglichkeiten der Dosisnachberechnung mittels Conebeam-CT-Datensätzen in der adaptiven Strahlentherapie
3.13 Sonstiges, 3.3 Adaptive Therapie
28/09/2023
15:40
–
15:45
4 Min.
1 Min.
Poster
PS10.06
Messtechnische Charakterisierung eines Halbleiterdetektors für die Partikeltherapie
3.6 Klinische Dosimetrie, 3.7 Partikeltherapie
28/09/2023
15:45
–
15:50
4 Min.
1 Min.
Poster
PS10.07
Untersuchung von Reichweitenunschierheiten durch Zahnersatzmaterialien zur Verbesserung der Bestrahlungsplanung in der Partikeltherapie
3.13 Sonstiges, 3.7 Partikeltherapie
28/09/2023
15:50
–
15:55
4 Min.
1 Min.
Poster
PS10.08
Implementierung und Vergleich zweier Berechnungsmethoden der Lungenmodulation bei der Partikeltherapie thorakaler Tumore
3.13 Sonstiges, 3.7 Partikeltherapie
28/09/2023
15:55
–
16:00
4 Min.
1 Min.
Poster
PS10.09
Einsatz des Dual Energy CT zur Reduzierung der Reichweitenunsicherheiten in der Partikeltherapie
3.13 Sonstiges, 3.7 Partikeltherapie
v1.25.0
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Imprint
Privacy