Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die sich systematisch die verschiedenen endonasalen Zugangswege zur Nase erarbeiten und in die eigene klinische Routine integrieren möchten. Besonderer Wert wird auf das Entwickeln weiter Expositionskorridore gelegt. Dem Kursteilnehmer wird nahegebracht, wie alle Aspekte der Septumchirurgie einschließlich komplexer Transplantationen und Rekonstruktionen endonasal durchgeführt werden. Es wird auch gezeigt, wie der Nasenrücken und das mittlere Drittel in einer Weise dargestellt wird, dass direkte Manipulationen zum Beispiel entlang exponierter Osteotomiepfade oder das Einnähen von Spreader grafts ohne Einschränkungen unter direkter Sicht durchgeführt werden können. Zudem werden Zugangswege zur Nasenspitze dargestellt, welche die Korrektur aller relevanten funktionellen und ästhetischen Korrekturen unter direkter Sicht ermöglichen. Alle Techniken werden anhand sequentieller Fotografien und anhand von Videoclips in systematischer und verständlicher Weise dargestellt. Die Auswahl der Zugangswege folgt einem einfachen und standardisierten Schema und ermöglicht die Korrektur des gesamten Spetrums aller Pathologien, primär und Revision, auf endonasalem Weg in der Septorhinoplastik.
** = Kurs mit praktischen Übungen