Charlotte Kötting (Ulm; Hamburg), Linda Hofmann (Ulm), Ramin Lotfi (Ulm), Daphne Engelhardt (Ulm), Simon Laban (Ulm), Patrick Schuler (Ulm; Heidelberg), Thomas Hoffmann (Ulm), Cornelia Brunner (Ulm), Marie-Nicole Theodoraki (Ulm; München)
Einleitung Plattenepithelkarzinome des Kopf-Hals-Bereichs (HNSCC) zeichnen sich durch ein immunsuppressives Tumormikromilieu (TME) aus, das die antitumorale Immunantwort hemmt, vor allem durch Aktivierung von NFκB. Curcumin (CRC) zeigt antioxidative, immunmodulatorische und NFκB-hemmende Effekte und hat chemo-, radiosensibilisierende sowie protektive Eigenschaften. Die Studie untersuchte CRC auf NFkB Inhibition und die Downstream-Effekte dessen Signalwegs.
Material/Methoden Untersucht wurden Zelllinien und 9 Tumorproben von therapienaiven HNSCC-Patienten via Durchflusszytometrie, Western-Blot, PCR und ELISA. Makrophagenkulturen, sowie ex vivo Tumorkulturen wurden mittels ELISA, PCR und Migrationsassays analysiert. Es wurde untersucht, ob CRC die Epithelale-Mesenchymale-Transition (EMT) in eine Mesenchymal-Epithel-Transition umkehren kann und welchen Einfluss es auf Chemokine in HNSCC-Tumorgewebe und primären Makrophagenkulturen hat. Die kombinierte Wirkung von CRC auf NFκB-Inhibition und Treg-Anlockung wurde analysiert und mit bekannten NFκB-Inhibitoren verglichen.
Ergebnisse CRC inhibierte NF-kB und reduzierte signifikant mesenchymale Marker sowie die EMT-Transkriptionsfaktoren. Auch Treg-spezifische Chemokine wurden verringert. Kombinierte Behandlungen mit CRC und Poly-IC (PIC) führten zu einer stärkeren NFκB-Inhibition, während PIC allein NFκB aktivierte. Im Vergleich zu BAY und CAPE zeigte CRC eine überlegene Wirkung bei der Hemmung der NFκB-Aktivierung und der Reduktion der Treg-Anlockung.
Diskussion CRC modifiziert das TME in HNSCC durch NFκB-Inhibition und Hemmung der Treg-Anlockung und fördert somit ein anti-tumorigenes TME. Es stellt einen vielversprechenden Kandidaten als Adjuvans zur gezielten Induktion einer anti-tumor Immunantwort dar.
Nein
We use cookies on our website. Cookies are small (text) files that are created and stored on your device (e.g., smartphone, notebook, tablet, PC). Some of these cookies are technically necessary to operate the website, other cookies are used to extend the functionality of the website or for marketing purposes. Apart from the technically necessary cookies, you are free to allow or not allow cookies when visiting our website.