Lisa Schmitz (Hamburg), Kathrin Gerstacker (Freiburg i. Br.), Lukas Lückewille (Kiel), Jonas Engert (Würzburg), Adrian von Witzleben (Ulm), Christian Betz (Hamburg), Arne Böttcher (Hamburg)
Einleitung
Die Nutzung eines Logbuchs im Rahmen der Ausbildung im Praktischen Jahr (PJ) ist seit 2013 gemäß ärztlicher Approbation verpflichtend. Ein damals etabliertes Basislogbuch der Fachgesellschaft sollte es allen Kliniken standardisiert ermöglichen, diese Anforderung umzusetzen. Während erste Umfrageergebnisse 2017 von Offergeld et al.1 noch eine hohe Adhärenz darlegen, scheinen veränderte Ansprüche, Digitalisierung und Profilbildung zunehmend zu einer Heterogenität der PJ-Ausbildung zu führen. In dieser Studie wurden die HNO-Logbücher der deutschen medizinischen Fakultäten analysiert, um eine fundierte Basis für ein neues, konsentiertes Logbuch zu erarbeiten.
Material/Methode
Die HNO-Logbücher der medizinischen Fakultäten sowie das Basislogbuch der Fachgesellschaft wurden qualitativ auf verschiedene Parameter wie Verfügbarkeit, Seitenanzahl, Lernziele und Prüfungsaspekte untersucht.
Ergebnisse
Neben dem Basis-Logbuch stand von insgesamt 30 der 40 deutschen Standorte ein Logbuch für die Auswertung zur Verfügung. Von den analysierten Logbüchern waren 70% (21) fakultätseigen und 23,3% (7) angepasst. Nur 6,6% (2) waren identisch zum Basislogbuch. Obwohl sich vereinzelt an den Lernzielen des Basislogbuchs orientiert wurde, zeigten sich in zahlreichen Aspekten wie der Lernzielanzahl (5-85), Mentoringgesprächen (0-5) oder formativen Prüfungselementen gravierende Unterschiede und individuelle Gestaltungsideen.
Diskussion
Die hohe Varianz der Logbücher und geringe Nutzung des Basislogbuchs deuten auf ein Bedürfnis der Fakultäten nach mehr Individualität hin. Im Rahmen eines erneuten Entwicklungsprozesses eines PJ-Logbuchs scheint deshalb die Balance zwischen Profilbildung und einheitlicher Ausbildung der Schlüssel für eine effektive Nutzung zu sein.
Nein
We use cookies on our website. Cookies are small (text) files that are created and stored on your device (e.g., smartphone, notebook, tablet, PC). Some of these cookies are technically necessary to operate the website, other cookies are used to extend the functionality of the website or for marketing purposes. Apart from the technically necessary cookies, you are free to allow or not allow cookies when visiting our website.