Nils Prenzler (Hannover), Daniel Schurzig (Hannover), Rebecca Iseke (Hannover), Thomas Lenarz (Hannover), Hannes Maier (Hannover), Mohammad Ghoncheh (Hannover)
Einleitung:
Die Behandlung von Hörverlust mittels Knochenleitungsimplantaten basiert auf der Übertragung von Schwingungen über den Schädelknochen zur Cochlea. Experimentelle Untersuchungen haben gezeigt, dass eine geringere Entfernung des Implantat-Transducers zur ipsilateralen Cochlea zu einer signifikant höheren Stimulationseffektivität führt. Bisher konnte diese Erkenntnis jedoch nicht mit klinischen Daten, wie etwa der funktionellen oder effektiven Verstärkung, bestätigt werden.
Methoden:
Die vorliegende Studie untersucht eine Kohorte von 28 Bonebridge-Patienten, um den Zusammenhang zwischen dem Implantationsort des Transducers – definiert in einem standardisierten Koordinatensystem – und der Verstärkungsleistung zu korrelieren.
Hierfür wurden Maximum Power Output (MPO)-Daten genutzt, die auf einer Berechnungsmethode basieren, die klinisch audiologische Daten der jeweiligen Patienten verwendet.
Ergebnisse:
Es konnte gezeigt werden, dass die Effektivität der Stimulation tatsächlich mit der Nähe des Transducers zur Cochlea korreliert, wobei diese Korrelation frequenzabhängig ist. Darüber hinaus zeigte sich, dass ein erhöhter longitudinaler Abstand (weiter kranial) zwischen Transducer und dem ipsilateralen äußeren Gehörgang negativ mit dem MPO korreliert, während der sagittale Abstand (weiter posterior) keine signifikante Rolle spielt.
Schlussfolgerung:
Die vorliegende Studie ist die erste, die klinisch die Bedeutung der Platzierung des BCI-Transducers für die Maximierung des Patienten-Nutzens demonstriert. Diese Ergebnisse sollten in der präoperativen Planung von Knochenleitungsimplantationen berücksichtigt werden.
Nein
We use cookies on our website. Cookies are small (text) files that are created and stored on your device (e.g., smartphone, notebook, tablet, PC). Some of these cookies are technically necessary to operate the website, other cookies are used to extend the functionality of the website or for marketing purposes. Apart from the technically necessary cookies, you are free to allow or not allow cookies when visiting our website.