• Visual Abstract

Hörrehabilitation mittels Vibrant Soundbridge bei Patienten nach Radikalhöhlenanlage – Sicherheit, audiologische Ergebnisse und Auswertung der verschiedenen Ankopplungsmöglichkeiten

Appointment

Date:
Time:
Talk time:
Discussion time:
Location / Stream:
Relation

Topics

  • Otologie / Neurootologie / Audiologie
    • Aktive Mittelohrimplantate / Knochenleitungshörsysteme

Abstract

Einleitung: Die Hörrehabilitation bei Patienten mit Radikalhöhle (RH) ist herausfordernd. Schlechte Belüftungsverhältnisse, eine instabile Stapesfußplatte oder wiederkehrende Entzündungen verhindern oft eine konventionelle Hörverbesserung oder Hörgeräteversorgung.

Ziel dieser Studie ist es die audiologischen Ergebnisse der Vibrant Soundbridge® in diesem Patientenkollektiv unter Berücksichtigung der verschiedenen Ankopplungsmöglichkeiten darzustellen.

Material und Methoden: 27 Patienten wurden im Zeitraum 01/2020 bis 05/2023 am UKSH Campus Lübeck, mit einer Vibrant Soundbridge versorgt und in diese Studie eingeschlossen. Die retrospektive Auswertung erfolgte mittels SPSS.

Ergebnisse: Es zeigte sich keine Veränderung der Knochenleitungshörschwelle (BC) nach Implantation im Vergleich der Patientengruppen mit RH (BCpräop 26,9 ± 12,6 dB; BCpostop 29,5 ± 13,7 dB) und ohne RH (BCpräop 30,5 ± 11,9 dB, BCpostop 28,1 ± 16,4 dB). Ebenfalls zeigte sich kein signifikanter Unterschied im postoperativen Sprachverstehen (RH: 82,5 ± 16 %; keine RH: 87 ± 15 %; p = 0,58). Der functional Gain war in der Patientengruppe mit RH (39 ± 20 dB; p = 0,044) im Vergleich zur Kontrollgruppe (24,9 ± 15) signifikant höher.

Für die verschiedenen Ankopplungen zeigten sich keine signifikanten Unterschiede im postoperativen Sprachverstehen. Jedoch zeigte sich für den Vibroplasty-Clip-Coupler (15 ± 1,7 dB) im Vergleich zur direkten Rundfensterankopplung (45 ± 20,5 dB) eine signifikant bessere Kupplungseffizienz (p = 0,006).

Schlussfolgerung: Die Vibrant Soundbridge ist zur Hörrehabilitation bei Patienten mit Radikalhöhle geeignet. Die direkte Ankopplung an das runde Fenster, ist eine technisch schwierige, aber sichere und effektive Option.

Nein