• Freier Vortrag

Überwachung des Krankheitsstatus bei Patienten mit HPV-assoziiertem Oropharynxkarzinom mittels Liquid Biopsy

Appointment

Date:
Time:
Talk time:
Discussion time:
Location / Stream:
Spektrum

Topics

  • Kopf-Hals-Onkologie
    • Experimentelle Onkologie

Abstract

Einleitung Weltweit nimmt die Häufigkeit der HPV-assoziierten Oropharynxkarzinome (HPV+ OPSCC) zu. Im Falle eines Tumorrezidivs ist eine kurative Therapie erschwert. Es ist von hoher klinischer Relevanz, molekulare Parameter zu erheben, welche das Therapieansprechen überwachen.

Methode Ziel ist die Etablierung einer HPV-gerichten, Blut-basierten Analytik (Liquid Biopsy), um eine Frühdiagnostik sowie eine Überwachung des Krankheitsverlaufs zu ermöglichen. Zu diesem Zweck erfolgt die Archivierung von Tumor-DNA (ct-DNA) aus Blutproben von Patienten mit HPV+ OPSCC bei Erstdiagnose, während der Behandlung sowie in der klinischen Nachsorge und im Falle eines Rezidivs. Derzeit umfasst unsere Biobank >1700 ct-DNA Proben von >300 HPV+ OPSCC Patienten.

Ergebnis Bei 434ct-DNA Proben von 53 Patienten mit HPV+ OPSCC erfolgte eine Bestimmung der E6 HPV-16 DNA-Sequenz mittels quantitativer PCR (qPCR) sowie digital droplet PCR (ddPCR). In allen Fällen erfolgte eine Diagnostik mittels p16-IHC, HPV16-DNA-PCR für E6 & L1 sowie die Bestimmung der viralen Last im Tumor. Es bestand eine hohe Korrelation zwischen den Messverfahren der qPCR und ddPCR (p<0.001), wobei mittels ddPCR eine höhere Sensitivität und Spezifität erzielt wurde (>80%). Die erfolgreiche Bestimmung der HPV-16 ctDNA korrelierte signifikant mit Tumorstadium und -volumen (p<0.05). In einzelnen Fällen konnte bereits Monate vor Rezidivdiagnose ein positives HPV ct-DNA Signal bestimmt werden.

Diskussion Die ddPCR der E6-DNA im Blut ist ein vielversprechendes diagnostisches Verfahren zu molekularen Überwachung des Therapieverlaufs bei HPV+ OPSCC. Prospektive Studien sind erforderlich, um weiterhin klinisch die Relevanz der ct-HPV16-E6-DNA als Marker für den Therapieerfolg sowie für die Nachsorge zu bestätigen.

J.G. is consultant to DISCO Pharmaceuticals, and received honoraria from MSD and Boehringer Ingelheim.

J. P. Klußmann received honoraria from MSD and Boehringer Ingelheim.