Thoralf Kleitke (Rostock), Claudia Maletzki (Rostock), Friederike Kalle (Rostock), Marcus Frank (Rostock), Anne-Sophie Becker (Rostock), Vivica Freiin Grote (Rostock), Robert Mlynski (Rostock), Daniel Strüder (Rostock)
Einleitung
Kopf-Hals-Malignome stellen aufgrund ihrer Heterogenität und Funktionseinschränkungen nach ausgedehnten Resektionen eine Herausforderung für die Etablierung neuer Therapien dar. Hydrostatische Hochdruckbehandlung (HHD) könnte die sichere Devitalisierung von Tumorzellen und Stützgewebe zur autologen Rekonstruktion ermöglichen. In der vorliegenden Arbeit wurde ein Modell der Knorpelinvasion etabliert und die onkologische Sicherheit der Behandlung Knorpel-infiltrierender Tumoren nachgewiesen.
Material und Methoden
Der Zelltod der Tumorzellen (PECA15J) und die Integrität der extrazellulären porcinen Schildknorpelmatrix wurden durch Raster- und Feldemissionselektronenmikroskopie untersucht. Knorpel wurde mit PECA15J Zellen für 7 Tage im CAM-Assay implantiert. Anschließend wurde der entnommene Knorpel (n=12) mit HHD (300 MPa vs. 0 MPa) behandelt, seriell transplantiert und weitere 7 Tage im CAM-Assay inkubiert. Alle Proben wurden histologisch auf Vitalität und Knorpelinfiltration untersucht.
Ergebnisse
Tumorzellen und Chondrozyten wurden gleichermaßen durch Perforationen der Plasmamembran devitalisiert, die Knorpelmatrix blieb intakt. Histologisch gesicherte Knorpelinfiltration lag in 25% (2/8) bei den behandelten Proben und 33% (3/9) in der Kontrolle vor. Von den Hochdruck-behandelten Proben erreichten 33% (4/12) den Endpunkt nicht, 100% (8/8) wurden vollständig devitalisiert. In der Kontrollgruppe waren 80% (6/8) der Tumore vital.
Diskussion
Hydrostatischer Hochdruck devitalisiert Tumorzellen sicher, ohne Integritätsverlust der Extrazellularmatrix. Der CAM Assay eignet sich als präklinisches Modell zur Untersuchung der Knorpelinvasion von Kopf-Hals-Malignomen, bedarf aber weiterer Optimierungen. Die Sicherheit der Methode wird im Säugetiermodell bestätigt.
nein
We use cookies on our website. Cookies are small (text) files that are created and stored on your device (e.g., smartphone, notebook, tablet, PC). Some of these cookies are technically necessary to operate the website, other cookies are used to extend the functionality of the website or for marketing purposes. Apart from the technically necessary cookies, you are free to allow or not allow cookies when visiting our website.