• Visual Abstract

Einfluss von gezieltem Rücken-, Schulter- und Nackentraining auf die Muskelspannung von Ohrchirurgen während der Cochlea-Implantation

Appointment

Date:
Time:
Talk time:
Discussion time:
Location / Stream:
Saal D

Topics

  • Otologie / Neurootologie / Audiologie
    • Cochleaimplantat

Abstract

Einleitung: Komplexe Operationen wie die der Cochlea-Implantation stellen hohe körperliche Anforderungen an Operateure. Insbesondere bei langwierigen Eingriffen treten Belastungen im Bereich des Nackens und des Rückens auf, die langfristig zu muskuloskeletalen Beschwerden führen können. Ziel dieser Studie ist es, den Einfluss solcher Belastungen auf die Gesundheit der Operateure zu untersuchen und zu evaluieren, inwieweit gezieltes Training für Nacken und Rücken eine präventive Maßnahme darstellen kann.

Methoden: In dieser Studie wurden vier erfahrene Ohr-Operateure rekrutiert und die Nackenmuskelspannung vor, während und nach Cochlea-Implantationen mittels Elektromyographie gemessen. Mithilfe von Fragebögen wurden Beschwerden erfasst. Die Teilnehmer absolvierten über einen Zeitraum von zwei Monaten ein speziell entwickeltes App-basiertes Trainingsprogramm zur Stärkung der des Nackens und des Rückens. Die Nackenmuskelspannung vor und nach der Interventionsphase wurde miteinander verglichen.

Ergebnisse: Erste Auswertungen von vorläufigen Daten zeigen eine Reduktion der Muskelspannung in bestimmten Muskelgruppen nach Durchführung des Übungsprogramms. Zudem berichteten die Operateure von einer verbesserten körperlichen Belastbarkeit und einer höheren Beweglichkeit.

Diskussion: Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass gezieltes Muskeltraining eine präventive Maßnahme zur Reduktion von muskuloskeletalen Beschwerden bei Operateuren darstellen kann. Durch regelmäßige Stärkung der betroffenen Muskelgruppen lässt sich die körperliche Belastbarkeit erhöhen und das Risiko langfristiger Beschwerden senken. Zukünftige Studien könnten den langfristigen Effekt solcher Trainingsprogramme auf die Berufszufriedenheit und -gesundheit von Operateuren weiter untersuchen.

Nein