Christoph Netzer (Göttingen; Heidelberg), Vanessa von Arps-Aubert (Göttingen), Andreas Weigert (Frankfurt a.M.), Patrick Schuler (Heidelberg), Dirk Beutner (Göttingen)
Hintergrund: Plattenepithelkarzinome der Kopf-Hals-Region (HNSCC) sind durch ein starkes Immunzellinfiltrat, u. a. Makrophagen (MΦ), gekennzeichnet. In HNSCC-Geweben identifizierten wir MΦ, die den lymphatic vessel endothelial hyaluronic acid receptor 1 (LYVE-1) exprimieren. Es wird angenommen, dass sie Gefäßpermeabilität, Immunzellinfiltrat und perivaskulären Kollagengehalt regulieren – Prozesse, die die HNSCC-Entwicklung beeinflussen.
Methoden: Zur Untersuchung der Rolle von LYVE-1+ MΦ in HNSCC charakterisierten wir "monocyte-derived" LYVE-1+ MΦ (LYVE-1+ MDMs) mittels FACS und entwickelten Zell-/Kokulturmodelle mit primären T-Zellen und HNSCC-Zelllinien. Zusätzlich analysierten wir die räumliche Beziehung von LYVE-1+ MΦ zu anderen Zellen der Tumormikroumgebung in FFPE-Geweben von HNSCC-Patienten.
Ergebnisse: LYVE-1+ MDMs zeigten überwiegend einen M2-Phänotyp mit erhöhter Expression von CD163, CD206, CD209, MerTK und CD3, jedoch niedrigerer HLA-DR-Expression. Sie wiesen eine verstärkte Phagozytoseaktivität gegenüber M0-, M1- und M2 MDMs auf, jedoch keinen Unterschied in der T-Zell-Aktivierung. LYVE-1+ MDM-Überstände stimulierten eine höhere Zellzahl und Verteilung in HNSCC-Zelllinien (UPCI-SCC-072 und -099) im Vergleich zu M0-, M1- und M2-Überständen. In FFPE-Geweben fanden sich LYVE-1+ MΦ vorwiegend in der Nähe von Lymphendothelzellen, glatter Muskulatur, Blutgefäßen und T-Zellen; in HNSCC-Gewebe war die Zellkontakt-Dichte geringer als in tumorfreien Tonsillen.
Diskussion: Die verstärkte Phagozytosekapazität der LYVE-1+ MDM könnte eine Rolle in der Antigenpräsentation spielen, jedoch zeigte sich kein erhöhtes T-Zell-Aktivierungspotential. Ob LYVE-1+ MΦ oder deren Mikromilieu die HNSCC-Entwicklung direkt beeinflussen, wird weiter untersucht.
Nein
We use cookies on our website. Cookies are small (text) files that are created and stored on your device (e.g., smartphone, notebook, tablet, PC). Some of these cookies are technically necessary to operate the website, other cookies are used to extend the functionality of the website or for marketing purposes. Apart from the technically necessary cookies, you are free to allow or not allow cookies when visiting our website.