Maximilian Ewertz (Münster), Achim Beule (Münster), Inga Nierkamp (Münster), Merle Riechmann (Münster), Maximilian Oberste (Münster), Claudia Rudack (Münster)
Einleitung
Studienziel ist die Ergänzung der begrenzten Datenlage bezüglich prädiktiver Faktoren und des langfristigen Therapieansprechens von Biologika bei schwerer chronischer Rhinosinusitis mit nasalen Polypen.
Methoden
Prospektive Erfassung der Beschwerdelast (SNOT-22, ACT), der Lungenfunktion (Spirometrie), des Nasal Polyp Score (NPS), laborchemischer Parameter (Differentialblutbild, IgE, Eotaxin, ECP, TSLP, Periostin) und des Riechvermögens vor Therapiebeginn sowie im Abstand von jeweils 6 Monaten über einen Gesamtzeitraum von bis zu 3 Jahren.
Ergebnisse
Einschluss von 116 Patienten (76 Dupilumab, 40 Omalizumab). Beide Biologika verbesserten das Riechvermögen, den NPS und den SNOT in den ersten 6 Monaten (p<0,001). Weitere Reduktion des NPS zwischen 6 und 12 Monaten nach Therapiebeginn (Dupilumab, p<0,001; Omalizumab p=0,003). Omalizumab verbesserte zusätzlich den NPS zwischen 12 und 24 Monaten (p=0,018). Riechvermögen und SNOT zeigten bei beiden Präparaten ab dem Messzeitpunkt 6 Monate keine signifikante Veränderung. Dupilumab steigerte die FEV1(%Soll) in den ersten 6 Monaten (p=0,034) ohne zusätzliche Effekte im übrigen Beobachtungszeitraum. Die Differenz des Serum-ECP zu Therapiebeginn und nach 6 Monaten Therapie korrelierte signifikant mit der Verbesserung des SNOT nach 12 (p=0,038, r=0,387) sowie 24 Monaten (p=0,037, r=0,438). Die Abnahme des Serumperiostin innerhalb der ersten sechs Monate war mit der Verbesserung des Riechvermögens nach 6 Monaten (p=0,02, r=0,302) und 24 Monaten (p=0,042, r=0,327) assoziiert.
Schlussfolgerung
Die Auswertungen zeigen eine anhaltende Wirksamkeit ohne Gewöhnungseffekte und nur geringe Unterschiede bezüglich des klinischen Ansprechens zwischen den angewandten Biologika im Therapieverlauf.
Nein.
We use cookies on our website. Cookies are small (text) files that are created and stored on your device (e.g., smartphone, notebook, tablet, PC). Some of these cookies are technically necessary to operate the website, other cookies are used to extend the functionality of the website or for marketing purposes. Apart from the technically necessary cookies, you are free to allow or not allow cookies when visiting our website.