DGHNO 2025
ProgrammePostersPeople
Search
  • EN

Poster

  • Visual Abstract

NemuEuB – Effekt von neuromuskulärer Oberflächen-Elektrostimulation (NMS) und Botulinum-Neurotoxin (BoNT) bei Bewegungsstörungen im Gesicht

Presented in

Speicheldrüsen und Nervus facialis

Poster topics

Speicheldrüsen / N. facialis

Authors

Julia Schubert (Jena), Stefan Brodoehl (Jena), Gerd Fabian Volk (Jena)

Abstract

Einleitung:

In diesem Projekt wird die Effektivität der NMS bei Bewegungsstörungen im Gesicht (Defektheilung nach peripherer Fazialisparese, Spasmus hemifacialis, Blepharospasmus) allein und in Kombination mit BoNT untersucht.Diese Studie verfolgt das Ziel einer besseren Versorgung von Patienten mit Bewegungsstörung im Gesicht. Es wird beabsichtigt damit eine Therapiealternative bzw. -verbesserung zur etablierten BoNT-Therapie zu entwickeln.

Methoden:

Es handelt sich um eine monozentrische, prospektive, longitudinale randomisiert-kontrollierte Studie mit adaptivem Design. In Visite 1 erfolgt die Zuordnung in 3 Gruppen: motorisches Programm 1 (MP1, Frequenz 30 Hz), motorisches Programm 2 (MP2, Frequenz 1 Hz) oder sensorisches Programm (Kontrollgruppe). Die Amplitude wird bei MP1 und MP2 bis zum Erreichen sichtbaren Muskelkontraktionen eingestellt, bei der SP bis zum Spüren einer leichten Haut-Sensation. Ab Visite 2 erfolgt die NMS zusätzlich zur BoNT-Therapie. Die SP wird einer der beiden motorischen Gruppen zugeordnet. Es erhält jeder Patient in 4 Zyklen BoNT Therapie, davon 2x mit einer motorischen NMS und 2x mit einer sensorischen Stimulation.

Ergebnisse/ Schlussfolgerung:

Bisher 24 eingeschlossene Patienten. Erste Zwischenergebnisse zeigen, dass alle Patienten die NMS gut vertragen. 40% berichten von einer Besserung der Beschwerden unter der alleinigen NMS- Anwendung. Unter der Kombination von NMS und BoNT berichten 50% von einer Beschwerdeabnahme. Bei 75% zeigt sich eine Verlängerung der Wirkdauer von BoNT bei dem zusätzlichen Einsatz von NMS nach der BoNT-Injektion (im Mittel 3 Wochen). Weitere Auswertungen sind nach Abschluss der Studienvisiten geplant. Dies schließt die Auswertung der PROMs sowie eine Experten basierte Bewertung der Videos vom Gesicht ein.

Nein

    • v1.25.2
    • © Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
    • Imprint
    • Privacy

Cookie settings

We use cookies on our website. Cookies are small (text) files that are created and stored on your device (e.g., smartphone, notebook, tablet, PC). Some of these cookies are technically necessary to operate the website, other cookies are used to extend the functionality of the website or for marketing purposes. Apart from the technically necessary cookies, you are free to allow or not allow cookies when visiting our website.

Imprint | Privacy