Poster

  • Visual Abstract

Trophoblast-Oberflächenantigen 2 (Trop-2) und Nectin-4 werden exprimiert bei Oropharynxkarzinomen und stellen damit eine mögliche therapeutische Zielstruktur dar

Abstract

Einleitung: Für Patienten mit inoperablem oder metastasiertem Oropharynxkarzinom (OPC) gibt es nach wie vor wenig therapeutische Möglichkeiten. Nectin-4, ein immunoglobulin-ähnliches transmembranöses Zelladhäsionsprotein und humanes Trophoblast-Oberflächenantigen 2 (Trop-2), ein transmembrane Glykoprotein, sind Zielstrukturen für die Antikörper-Wirkstoff-Konjugate Enfortumab Vedotin (EV, für Nectin-4) und Sacituzumab Govitecan (SG, für Trop-2). Beide wurden kürzlich in den USA als Therapie zugelassen – EV für lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes Urothelkarzinom und SG für die Behandlung von metastasiertem, dreifach negativem Brustkrebs.

Methoden: In unserer retrospektiven Studie wurde die Nectin-4 und Trop-2 Expression mittels Immunhistochemie bestimmt und nach dem H-Score-Verfahren in drei Kategorien unterteilt. Es konnten Gewebeproben von 227 OPC Patienten, die an der Uniklinik Köln von 2005 bis 2020 behandelt wurden, analysiert werden.

Ergebnisse: Insgesamt waren 96,5% der Fälle positiv für Trop-2. 84,1% der Fälle wiesen eine mittlere oder hohe Trop-2 Expression (H-Score 101-300) auf. 38,8% der Fälle exprimierten Nectin-4. Darüber hinaus konnte gezeigt werden, dass Patienten mit HPV-positivem OPC eine signifikant höhere Nectin-4-Expression aufwiesen als Patienten mit HPV-negativem OPC.

Diskussion: Bis heute ist diese Studie eine der ersten, die die Expression von Nectin-4 und Trop-2 in einer Kohorte von HPV-positiven und negativen-Patienten mit OPC untersucht. Trop-2 und Nectin-4 stellen für Patientin mit fortgeschrittenem OPC vielversprechende therapeutische Zielstrukturen dar, für Nectin-4 insbesondere für Patienten mit HPV-positivem OPC. Weitere und größere klinische Studien sind notwendig um dies für die klinische Praxis zu bestätigen.

Nein