Maika Werminghaus (Düsseldorf), Susann Thyson (Düsseldorf), Tom Prinzen (Düsseldorf), Friederike Weise (Düsseldorf), Klaus Scharfner (Düsseldorf; Innsbruck, AT), Thomas Klenzner (Düsseldorf)
Einleitung: Die robotergestützte Cochlea-Implantation (CI) stellt einen wichtigen Fortschritt in der minimal-invasiven CI-Chirurgie dar. Der Einsatz von HEARO (Cascination AG und Med-El GmbH) ist im operativen Setting bereits etabliert, die ganzheitliche Einbindung in bestehende klinische Abläufe stellt sich jedoch als herausfordernd dar. Mit der deutschlandweit erstmaligen Verwendung von HEARO wurde zeitgleich ein Workflow für das Prozessmanagement des Versorgungsprozesses im Klinikalltag entwickelt. Ziel ist die gezielte Prozessoptimierung durch eine grafische und tabellarische Modellierung.
Methode: Die Prozessabläufe von der Patientenaufnahme über die Indikationsstellung bis hin zur OP wurden mit der Modellierungssprache BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation) in der ADONIS-Software (BOC Products & Services AG, Wien) abgebildet. Der Workflow nutzt grafische Elemente wie Pools und Swimlanes, um die Schritte und Akteure zu visualisieren. Tätigkeiten (Rechtecke), Entscheidungspunkte (Diamond Squares) und Ereignisse (Kreise) sind temporal, modal und/oder kausal verkettet. Die Entwicklung erfolgte iterativ unter Einbindung der beteiligten Fachbereiche.
Ergebnis: Die HEARO-Prozessmodellierung zeigt den gesamten klinischen Workflow. Wesentliche Schritte beinhalten die audiologische und medizinische Prüfung der Eignung, eine präoperative CT-gestützte Planung sowie die abschließende Indikationsstellung und Dokumentation.
Diskussion: Der Workflow verdeutlicht Potenziale und Herausforderungen der robotischen Chirurgie im Klinikalltag. Durch eine umfassende Prozessmodellierung kann der Einsatz des HEARO-Systems weiter optimiert und langfristig an die Anforderungen der klinischen Praxis angepasst werden.
Das Projekt wird unterstützt durch die Med El GmbH, Innsbruck (Österreich).
We use cookies on our website. Cookies are small (text) files that are created and stored on your device (e.g., smartphone, notebook, tablet, PC). Some of these cookies are technically necessary to operate the website, other cookies are used to extend the functionality of the website or for marketing purposes. Apart from the technically necessary cookies, you are free to allow or not allow cookies when visiting our website.