Back
Fortbildungsakademie

Seminar 4 - Differentialdiagnose epileptischer Anfälle

Appointment

Date:
Time:
Location / Stream:
KR 4 - Sondersitzungen

Leitung

Description

Das Video-Seminar soll praxis-relevante Differentialdiagnosen epileptischer Anfälle jeglichen Alters für Kolleginnen und Kollegen in der Weiterbildung vermitteln. Im 1. Vortrag „Nicht alles, was zuckt, ist epileptisch – Kinder zucken häufig!“ werden die vielen nicht epileptischen anfallsverdächtigen Ereignisse im Kindesalter mit Video- Präsentationen diskutiert werden. Insbesondere im Säuglingsalter bis Kleinkindesalter können viele gutartige Phänomene beobachtet werden, die differentialdiagnostisch von epileptischen Anfällen unterschieden werden müssen. Anlass zur Sorge sind auch Parasomnien im Kindesalter, die häufig zu einer Zuweisung zur EEG-Untersuchungen der Kinder führen. In dem 2. Vortrag „Nicht alles, was zuckt, ist epileptisch – Erwachsene zucken auch in der Nacht!“ werden anhand vieler Video-Beispiele klinische Merkmale herausgearbeitet, die zwischen Parasomnie, Synkope, dissoziativem Anfall und epileptischem Anfall unterscheiden lassen. Eine Bandbreite der möglichen Ausprägungen wird dargestellt und auch seltenere Ursachen werden beleuchtet. Dabei werden zunächst die Videos gezeigt, dann mit den Teilnehmern diskutiert und schließlich strukturiert die Klassifikation der verschiedenen Anfallsformen und deren Übertragbarkeit auf den Einzelfall dargestellt. Die Teilnehmer*innen sind interessierte Neurolog*inen/Epileptolog*innen und Neuropädiater*innen, die einen tieferen Einblick in die Semiologie der verschiedenen Anfallsformen erhalten wollen.

Programme