Bitte aktivieren Sie Javascript um alle Funktionen nutzen zu können und ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
DWG 2023
Programm
Poster
Personen
Suche
DE
Alle Personen
Maximilian Müllner
Berlin
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Sortiert nach Typ
Datum
Vortrag
29.11.2023
17:06
–
17:12
3 Min.
3 Min.
ePoster
P 033
Veränderungen der hinteren paraspinalen Muskulatur und des Psoas bei Patienten mit lumbalen Rückenschmerzen – eine 3-Jahres-Längsschnittstudie
Weitere Beteiligungen
29.11.2023
12:00
–
12:10
6 Min.
4 Min.
Abstractvortrag
V 05
Die Wechselwirkung zwischen Atrophie der Rückenmuskulatur und degenerativen Veränderungen der vertebralen Endplatten – Ergebnisse einer dreijährigen Längsschnittstudie
29.11.2023
12:40
–
12:50
6 Min.
4 Min.
Abstractvortrag
V 09
Die Bedeutung der paraspinalen Muskulatur für den Erfolg von Dekompressions- und Fusionseingriffen bei Patienten mit degenerativer Spondylolisthesis
29.11.2023
13:00
–
13:10
6 Min.
4 Min.
Abstractvortrag
V 11
Selbsteinschätzung der Wirbelsäulenfunktion spiegelt Veränderungen im spinalen Profil und der Mobilität suffizient wieder
29.11.2023
17:06
–
17:12
3 Min.
3 Min.
ePoster
P 033
Veränderungen der hinteren paraspinalen Muskulatur und des Psoas bei Patienten mit lumbalen Rückenschmerzen – eine 3-Jahres-Längsschnittstudie
29.11.2023
17:40
–
17:50
6 Min.
4 Min.
Abstractvortrag
V 16
Der Einfluss des Gebrechlichkeitssyndroms auf das Patienten-berichtete Ergebnis 12 Monate nach lumbaler Fusion
30.11.2023
11:10
–
11:16
3 Min.
3 Min.
ePoster
P 058
Aktivitäts-bezogenes Vermeidungsverhalten geht einher mit verminderter Wirbelsäulenfunktion
30.11.2023
11:15
–
11:25
6 Min.
4 Min.
Abstractvortrag
V 27
Wirbelsäulenspezifische Sarkopenie – Unterscheidung zwischen Sarkopenie, Gebrechlichkeit und Atrophie der paraspinalen Muskulatur
01.12.2023
08:48
–
08:54
3 Min.
3 Min.
ePoster
P 083
Zusammenhang zwischen Arthrosebelastung und fortgeschrittener Degeneration der Lendenwirbelsäule
01.12.2023
15:58
–
16:04
3 Min.
3 Min.
ePoster
P 118
Prognose von Operationsergebnissen nach einer Fusion der Lendenwirbelsäule – ein KI-gestützter Ansatz
v1.25.2
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Impressum
Datenschutz