Bitte aktivieren Sie Javascript um alle Funktionen nutzen zu können und ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
DMGP 2023
Programm
Personen
Suche
DE
Zurück
Kurzvorträge
Kurzvorträge 3
Funktionelle Lähmungen und Schmerzen
Termin
Datum:
21.04.2023
Zeit:
16:00
–
17:30
Ort / Stream:
Auditorium 1+2 (GZI)
Vorsitz
Barbara Schulz
Halle (Saale) / DE
Martina Langer
Nottwil / CH
Programm
16:00
–
16:07
5 Min.
2 Min.
Kurzvortrag
KV3-01
Die Phänomenologie funktioneller Lähmungen in der Querschnittabteilung
Sonja Koch (Herdecke / DE)
Psychosomatik
16:07
–
16:14
5 Min.
2 Min.
Kurzvortrag
KV3-02
Funktionelle Konnektivität im Ruhezustand bei funktioneller Lähmung, Rückenmarksverletzung und gesunden Kontrollen
Vanessa Vallesi (Nottwil / CH)
Psychosomatik
16:14
–
16:21
5 Min.
2 Min.
Kurzvortrag
KV3-03
Motorische Inhibition bei funktioneller Lähmung – eine aufgabenbasierte fMRI Studie
Vanessa Vallesi (Nottwil / CH)
Psychosomatik
16:21
–
16:28
5 Min.
2 Min.
Kurzvortrag
KV3-04
Sind Schulterschmerzen bei Personen mit einer Tetraplegie abhängig von ihrer Rollstuhl Antriebsbiomechanik?
Ursina Arnet (Nottwil / CH)
Chronische Schmerzen
16:28
–
16:35
5 Min.
2 Min.
Kurzvortrag
KV3-05
Entwicklung von Schulterschmerzen bei Menschen mit Querschnittlähmung
Eleonora Bronckers (Nottwil / CH)
Chronische Schmerzen
16:35
–
16:42
5 Min.
2 Min.
Kurzvortrag
KV3-06
Determinanten von Schulterschmerzen bei Menschen mit einer Rückenmarksverletzungen: Eine populationsbasierte Längsschnittstudie.
Fransiska Bossuyt (Nottwil / CH)
Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäulenchirurgie bei Querschnittlähmung
16:42
–
16:49
5 Min.
2 Min.
Kurzvortrag
KV3-07
Version 3.0 des "International Spinal Cord Injury Pain Basic Data Set": Was gibt es Neues?
Jan Rosner (Zürich / CH)
Chronische Schmerzen
16:49
–
16:56
5 Min.
2 Min.
Kurzvortrag
KV3-08
Ist das "figure-8 fatigue protocol" ein geeignetes Assessment um rollstuhlinduzierte Schultermuskel-Ermüdung zu erfassen?
Ursina Minder (Nottwil / CH)
Chronische Schmerzen
16:56
–
17:03
5 Min.
2 Min.
Kurzvortrag
KV3-09
Behandlungsversuch des neuropathischen Schmerzsyndroms bei chronischer Querschnittlähmung mit einem Spinal Cord Stimulator (SCS).
Stefan Hobrecker (Duisburg / DE)
Neuromodulation/Neurotisation
17:03
–
17:23
0 Min.
20 Min.
Allgemeine Diskussion
v1.25.2
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Impressum
Datenschutz