Bitte aktivieren Sie Javascript um alle Funktionen nutzen zu können und ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
DMGP 2023
Programm
Personen
Suche
DE
Zurück
Session
Session 5
Technologien
Termin
Datum:
21.04.2023
Zeit:
11:15
–
12:15
Ort / Stream:
Jupiter (GZI)
Vorsitz
Xavier Jordan
Sion / CH
Isabelle Debecker
Basel / CH
Programm
11:15
–
11:25
8 Min.
2 Min.
Vortrag
S5-01
Prädiktion von Kraft aus Sensibilität: Mathematische Modelle bestätigen Expertenkonsensus
Christian Schuld (Heidelberg / DE)
Qualitätskriterien & Interprofessionalität
11:25
–
11:35
8 Min.
2 Min.
Vortrag
S5-02
Validität und Reliabilität des 2-Minuten-Gehtests bei Personen mit einer Querschnittlähmung
Mario Widmer (Nottwil / CH)
Qualitätskriterien & Interprofessionalität
11:35
–
11:45
8 Min.
2 Min.
Vortrag
S5-03
Ist der 10 Meter-Gehtest als Prädiktor für die Alltagsmobilität geeignet? – Eine Analyse der Daten der NeuroMoves-Studie zur teilhabebezogenen Zielerreichung durch Heil- und Hilfsmittel bei Patienten mit mobilitätseinschränkenden Lähmungssyndromen
Tamara Spingler (Heidelberg / DE)
Qualitätskriterien & Interprofessionalität
11:45
–
11:55
8 Min.
2 Min.
Vortrag
S5-04
Echtzeit-Optimierung der intraoperativen Positionierung einer epiduralen Rückenmarksstimulationselektrode zur Verbesserung der Steh- und Gehfunktion von Menschen mit Querschnittlähmung
Rüdiger Rupp (Heidelberg / DE)
Technologien
11:55
–
12:05
8 Min.
2 Min.
Vortrag
S5-05
Elektrostimulation zur Prophylaxe von Druckverletzungen der Haut bei denervierter Gesässmuskulatur – vorläufige Ergebnisse einer laufenden Studie
Ines Bersch (Nottwil / CH)
Technologien
12:05
–
12:15
0 Min.
10 Min.
Allgemeine Diskussion
v1.25.0
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Impressum
Datenschutz