Dresden / DE
Medizinische Fakultät TU-Dresden
Beeinträchtigte Funktion der roten Blutkörperchen bei Patienten mit Long-COVID: verstärkte Bildung von COHb und Akkumulation toxischer Porphyrin-Zwischenprodukte als mögliche Auslöser von chronischer Müdigkeit und Anämie
Die epigenetische Lokalisation der aktivierenden Histonmodifikationen während der Erythropoese ist abhängig von der ABO-Blutgruppe und erklärt die Unterschiede im erythroiden Potenzial von Trägern der Blutgruppe B im Vergleich zu A und O
Beeinträchtigte Funktion der roten Blutkörperchen bei Patienten mit Long-COVID: verstärkte Bildung von COHb und Akkumulation toxischer Porphyrin-Zwischenprodukte als mögliche Auslöser von chronischer Müdigkeit und Anämie
Die Dynamik des Aktinnetzwerkes spielt eine Schlüsselrolle beim effizienten Blood Pharming von Erythrozyten
Immuntherapien außerhalb der Onkologie: Repurposing von Sibrotuzumab und NK-Zellen als synergistischer Ansatz zur Behandlung von Fibrose
Immuntherapien außerhalb der Onkologie: Repurposing von Sibrotuzumab und NK-Zellen als synergistischer Ansatz zur Behandlung von Fibrose
Die epigenetische Lokalisation der aktivierenden Histonmodifikationen während der Erythropoese ist abhängig von der ABO-Blutgruppe und erklärt die Unterschiede im erythroiden Potenzial von Trägern der Blutgruppe B im Vergleich zu A und O
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.