Bitte aktivieren Sie Javascript um alle Funktionen nutzen zu können und ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
DGSM 2022
Programm
Personen
Suche
DE
Zurück
Symposien und freie Vorträge
Symposium 17
Stellenwert der Telemedizin im Schlaflabor - Stillstand oder Stehen wir vor dem Umbruch
Termin
Datum:
11.11.2022
Zeit:
17:30
–
19:00
Ort / Stream:
Studio Terrasse 2.1 A + B
Vorsitz
Prof. Dr. med. Svenja Happe
Telgte / DE
Prof. Dr. med. Georg Nilius
Essen / DE
Programm
17:30
–
17:50
15 Min.
5 Min.
Vortrag
Neue Techniken zur apparativen Diagnostik im häuslichen Umfeld und dem Schlaflabor – Ersetzen die neuen Techniken die klassische Polysomnographie?
Prof. Dr. Hartmut Schneider (Frankfurt / DE)
17:50
–
18:10
15 Min.
5 Min.
Online-Vortrag
Apparative Therapie bei Schlafapnoe – Was leisten die neuen Therapiegeräte im Alltag?
Prof. Dr. Christoph Schöbel (Essen / DE)
18:10
–
18:30
15 Min.
5 Min.
Vortrag
Herzrhythmusstörungen und Schlafapnoe: Koinzidenz oder häufig einfach verkannt? Wie ist der Stellenwert der EKG Diagnostik für die Diagnose von SBAS?
Dr. Sebastian Herberger (Berlin / DE)
18:30
–
18:50
15 Min.
5 Min.
Vortrag
Stellenwert des Schlafmediziners/in im Schlaflabor der Zukunft
Prof. Dr. med. Georg Nilius (Essen / DE)
18:50
–
19:00
10 Min.
0 Min.
Diskussion
Diskussion
v1.25.2
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Impressum
Datenschutz